Kultur PS & Pedale im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Alles was zwei Räder hat, ist in Lindlar am Sonntag, den 12. Juli 2015 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr in Bewegung. Beim Treffen und Ausstellung historischer Zweiräder und Kleinwagen »PS & Pedale« im LVR-Freilichtmuseum Lindlar stellen zahlreiche Sammler und Oldtimerfreunde ihre historischen Zweiräder aus.

Die Liebhaber historischer Zweiräder und Kleinwagen kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt Fahrzeuge aus der Zeit von 1910 bis 1965 zu bestaunen. Dabei trifft man auf Fabrikate altbekannter Motorradfirmen wie NSU, BMW, Wanderer und DKW. In der Zehntscheune zeigt die Präsentation »Kleinwagen Wunderzeit« den Wandel vom Motorrad zum Kleinwagen in den 1950er Jahren und präsentiert einige unvergessene Modelle wie die Zündapp Bella, das Goggomobil und die BMW Isetta sowie seltenere Fabrikate wie Fiat oder Gutbrod.

Viele Motorrad- und Mopedbesitzer reisen auf eigener Achse an und stellen ihre Maschinen aus. Für Fragen und Gespräche stehen sie den Besucherinnen und Besuchern gerne zur Verfügung. Das mobile Fahrradmuseum aus Bad Brückenau bietet einen Einblick in die Fahrradgeschichte von den Anfängen mit der Laufmaschine von 1817 bis zu Designrädern um 1980/90.

»PS & Pedale« bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorführungen im Hochradfahren, Ausprobier- und Geschicklichkeitsräder und historischen Filmbeiträgen. Mitfahrgelegenheiten für alle Altersgruppen gibt es auf dem Parcours der Lindlarer „Motorradfrau“ Astrid Althoff. Für die kleinen Gäste werden zahlreiche Mitmach-Aktionen angeboten: Wettbewerbe im Geschicklichkeitsfahren, Bastelaktionen und vieles mehr.

Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Museumsprogramm mit zahlreichen Vorführungen aus den Bereichen Hauswirtschaft, Feldarbeit und Handwerk. Für das leibliche Wohl bietet die Museumsgaststätte Naumanns im Lingenbacher Hof kalte und warme Speisen sowie Getränke und Grillspezialitäten an mehreren Ständen im Museumsgelände. Am historischen Kiosk aus Wermelskirchen gibt es neben allerlei Süßigkeiten und Spielzeug wieder vegetarische Köstlichkeiten. Der Nordparkplatz und der dortige Museumseingang sind geöffnet.

Wann?

Am Sonntag, 12. Juli 2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Wo?

Eintrittspreise

Eintritt: Erwachsene 7,00 €; Kinder bis 18 Jahre frei

(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)

3. Juli 2015, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Bergisches Land
Tags:
,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Lindlar

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de