Der Kreis Unna lädt für Mittwoch, 21. Oktober 2015 zum zweiten Sinfoniekonzert der Spielzeit 2015/2016 mit der Neuen Philharmonie Westfalen ein. Es stehen unter anderem Werke von Richard Strauss und Richard Wagner auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt.
Unter der Leitung von Eckehard Stier werden die Sinfoniker zusammen mit Marie-Luise Neunecker als Solistin am Horn Erstlingswerke vorstellen. Der Sinfoniesatz E-Dur WWV 35 beispielsweise ist ein hübscher Satz, hinter dem wohl die wenigsten den späteren Musik-Dramatiker Richard Wagner erkennen. Und Richard Strauss spielt in seinem frühen Werk Hornkonzert op. 11 zwar mit schönen Themen und Klangmischungen – auch sein späterer Stil ist aber noch nicht erkennbar. Der Konzertabend wird sich also unerwartet, aber umso spannender gestalten.
Der Chefdirigent des neuseeländischen Auckland Philhamonia Orchestra Eckehard Stier hat sich mit seinen Wagner- und Strauss-Interpretationen einen Namen gemacht, so dass er folgerichtig für diesen Abend die Leitung übernommen hat. Mit Neunecker als Preisträgerin des Grammy und ECHO Klassik ergänzt außerdem Deutschlands führende Hornistin die NPW mit Ihrem Können.
Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19.00 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail bei gerhard.pielken( at )kreis-unna.de erhältlich.
Am Mittwoch, 21. Oktober 2015, ab 19.00 Uhr.
Die Karten kosten zwischen 12 und 24 Euro (ermäßigt 9 bis 21 Euro).
(Quelle: PM des Kreis Unna)
16. Oktober 2015, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de