Nicht mehr lange und die lange Nacht der Industriekultur steht vor der Tür. Mit der ExtraSchicht feiern 48 Spielorte am Samstag, 25. Juni 2016, ein riesiges Kulturspektakel fürs Ruhrgebiet. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung ist von 18.00 bis 2.00 Uhr mit am Start und einer von acht Standorten in Dortmund.
Humor, Hirn und Harmonien: Das Bühnenprogramm hat für jeden Geschmack etwas in petto. Um 18.00 Uhr und um 21.00 Uhr „woppt“ Kabarettist Timo Wopp die Stahlhalle. Sein wortreiches Programm „Moral. Eine Laune der Kultur“ gibt dem Publikum scharfzüngige und recht schräge Lebenshilfe. Der gelernte Jongleur und Betriebswissenschaftler erobert derzeit Deutschlands Kleinkunstszene und gastiert erstmalig in der DASA.
Harmonischere Töne schlägt Rudi Strothmüller und das Hansa Theater Dortmund mit der Hommage an Udo Jürgens an. Unvergessene Hits des großen Entertainers erklingen in einer neu arrangierten musikalischen Revue. „Udo Merci“ sorgt für Erinnerungsmomente und bestimmt für ein gutes Gefühl. Die Zeitreise mit Liedern aus 60 Jahren beginnt um jeweils 20.00 Uhr und um 22.00 Uhr.
Wer sich lieber einer nüchternen Analyse menschlicher Gehirnströme widmen möchte, kommt bei Biopsychologe Onur Güntürkün auf seine Kosten. Der Bochumer Hirnforscher widmet sich essenziellen Fragen der Menschheit: Wie denken Männer und Frauen? Oder: Geht Gedankenlesen? Sein kurzweiliger Ausflug in die Welt des Wissens startet um 19.00 Uhr.
Wem das nicht reicht: „Die Roboter“ heißen die Besucher der ExtraSchicht ebenfalls willkommen. Die aktuelle Sonderausstellung öffnet mit ihren heimlichen Stars Felix, Nao oder Furby einen bunten Reigen durch die Kultur- und Technikgeschichte von Mensch und Maschine. Darum geht es in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zudem ständig. Auf der Größe von anderthalb Fußballfeldern entfalten sich unterschiedliche Einblicke in die Welt der Arbeit. Kurzführungen und Sonderaktionen lassen Branchen und Job-Bedingungen lebendig werden. So ist zum Beispiel ein Towerlotse zu Gast und eröffnet völlig neue Sichtweisen auf den Himmel.
Am Samstag, 25. Juni 2016, von 18.00 bis 2.00 Uhr.
An acht veschiedenen Standorten in Dortmund.
Alle Attraktionen sind im ExtraSchicht-Ticket erhalten.
Es gilt auch für den öffentlichen Nahverkehr. Tickets gibt es zum Preis von 17 Euro, ermäßigt 14 Euro (58 Euro für das 4er Ticket) beim Service-Center der Ruhr Tourismus GmbH unter 01805.181650 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42€/Min. aus dem Mobilfunk), im Internet unter www.extraschicht.de sowie an allen Spielorten der ExtraSchicht 2013, allen DB-Fahrkartenautomaten und DB-Reisezentren im VRR. An der Abendkasse ist ausschließlich das Einzelticket zum Preis von 20 Euro erhältlich. Für Kinder unter 8 Jahren ist der Eintritt frei.
(Quelle: PM der DASA Arbeitswelt Ausstellung)
16. Juni 2016, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de