Ein Hörerlebnis der besonderen Art trägt Christoph Tiemann am Dienstag, den 19. Januar um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster vor. Tiemann liest unterm Sternenhimmel aus dem Buch »Das Evangelium des fliegenden Spaghettimonsters« des Autors Bobby Henderson.
In die nudelige Welt der »Pastafari« bzw. »Pastafarianer« entführt Christoph Tiemann die Zuhörer bei der Abendlesung im Planetarium. (Foto: LWL/Oblonczyk)»Evolution des Menschen« heißt die aktuelle Ausstellung im Naturkundemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In Amerika wächst die Zahl derer, die dafür einstehen, dass in den Schulen neben der Darwinschen Evolutionstheorie die kreationistische Glaubenstheorie unterrichtet wird – schließlich seien beide bislang unbewiesen. Als die Schulbehörde in Kansas einen entsprechenden Beschluss fasste, reagiert der Physiker Bobby Henderson mit einem offenen Brief. Er bedient sich (natur-)wissenschaftlicher Argumente und erklärt die Entstehung des Universums nicht als Werk Gottes, sondern als das Werk des fliegenden Spagettimonsters! Und er fordert von der Schulbehörde seine Theorie in den Lehrplan aufzunehmen.
Hendersons Brief blieb von der Behörde unbeantwortet, aus seinen Ideen jedoch wurde eine weltumspannende Bewegung: der Pastafarianismus. Seine Anhänger stehen auch in Deutschland prominenten Kreationisten gegenüber, z. B. dem ehemaligen thüringischen Ministerpräsident Althaus oder dem Hochschulprofessor und Vorsitzenden der Studiengemeinschaft »Wort und Wissen«, Siegfried Scherer.
9. Januar 2010, 19.30 Uhr
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Preis: 3,50 Euro
zu beziehen über:
LWL-Museum für Naturkunde, Telefon 0251-591 05, Di-So von 9 – 18 Uhr)
Münster Information, Tel. 0251-492 2714
Weitere Infos unter www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de.
(Quelle: PM des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe)
14. Januar 2010, ah
Anzeige:
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de