Die historischen Dampfzüge der Selfkantbahn, der letzten schmalspurigen Kleinbahn in NRW, fahren ab April wieder: Zur Saisoneröffnung an den Osterfeiertagen verkehren sie im Stundentakt zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Gangelt-Schierwaldenrath.
Personenzug mit Lok 5 »Regenwalde« auf freier Strecke (Foto: Markus Kaiser, www.eisenbahnnostalgie.de)
Ab Ostersonntag, den 4. April 2010 beginnt die Saison 2010. An allen Sonn- und Feiertagen bis zum 26. September 2010 dampfen die Museumszüge durch die schöne Landschaft des Selfkantgebiets. Die teilweise über hundert Jahre alten Züge sind auf der knapp sechs Kilometer langen Strecke zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Gangelt-Schierwaldenrath mit atemberaubenden 20 Stundenkilometern unterwegs. Doch nicht nur das Reisetempo ist wie zu Großmutters Zeiten: Auf der nostalgischen Zugfahrt knipsen die Schaffner die Fahrkarten mit der Lochzange und die Fahrgäste sitzen auf hölzernen Bänken.
An den Osterfeiertagen verkehrt stündlich ein historischer Dampfzug zwischen den Bahnhöfen Geilenkirchen-Gillrath und Gangelt-Schierwaldenrath. Die ersten Züge fahren um 10.25 Uhr ab Schierwaldenrath und um 11.03 Uhr ab Gillrath. Der jeweils letzte Zug, ein historischer Dieseltriebwagen, fährt um 17.35 Uhr ab Schierwaldenrath und um 17.55 Uhr ab Gillrath. Sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag werden bei der Zusammenstellung der historischen Dampfzüge auch die bis dahin fertig restaurierten Museumsfahrzeuge präsentiert.
Im Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste in der großen Fahrzeughalle eine einzigartige Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwaggons aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen. Dort verführt ein Modellbahnflohmarkt zum Stöbern. Hier ist auch die Ausstellung „Große Signale kleiner Bahnen“ – Die Kleinbahnsignalordnung von 1926 mit vielen wertvollen Signaltafeln aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu sehen.
Rollstuhlfahrer können ab sofort problemlos mit der Selfkantbahn fahren: für sie steht ein »Wagen für alle« zur Verfügung – ein historischer Personenwagen, der rollstuhlgerecht hergerichtet und mit einer Rampe versehen wurde. Natürlich gilt auch für diesen Wagen: Behinderte Menschen fahren kostenlos mit. Und auch die Geburtstagskinder unter den jungen und älteren Fahrgästen bekommen eine Gratisfahrt und ein Geburtstagsgeschenk der Selfkantbahn!
Größere Kartenansicht
Größere Kartenansicht
Weitere Infos unter www.selfkantbahn.de
(Quelle: PM der Selfkantbahn)
11. Februar 2010, ah
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de