Am 6. und 7. März heißt es in Winterberg wieder »Feuer frei«, denn dann findet die ISOSTEEL Schneeball-Schlacht WM statt. Die amtierenden Weltmeister sind dieses Mal nicht dabei. Die Chancen stehen gut, sich den Championtitel zu sichern. Anmeldungen sind noch bis zum 21. Februar möglich.
Werferteams zu jeweils drei Personen gehen bei der Schneeball-Schlacht-WM mit Helm, Brille und Handschuhen an den Start. Das Schlachtfeld ist fünf mal zehn Meter groß und in der Mitte durch eine Absperrung getrennt. Die Spielzeit beträgt zwei mal drei Minuten, nach der ersten Hälfte wechseln die Teams die Seiten. Je zwei Teams treten im K.o.-Verfahren gegeneinander an. Der Sieger kommt eine Runde weiter. Alle Treffer am Körper des Gegners, auch Streifschüsse, zählen. Schiedsrichter beobachten das Geschehen genau und notieren jeden Punkt. Ausweichen, täuschen und tricksen – fast alles ist erlaubt.
Bei der ISOSTEEL Schneeball-Schlacht Weltmeisterschaft am 6. und 7. März in der Ferienwelt Winterberg werden die Karten neu gemischt. Die dreifachen Titelträger werden nicht mehr antreten. Dennoch gilt nach wie vor: Wer ganz vorne dabei sein will, muss drei Dinge mitbringen: viel Humor, ein wenig Fähigkeit zum Taktieren, mächtig Power im Wurfarm und eine gute Kondition.
Viele willige Werfer haben sich auch für die WM 2010 wieder beworben. Doch nicht alle kommen durch. Nur die kreativsten Bewerbungen haben eine Chance auf die begehrten Startplätze. Von 200 Bewerbern jährlich schaffen es nur rund 30 an den Start. Anmeldungen sind noch bis zum 21. Februar unter www.schneeball-schlacht.de möglich.
(Quelle: PM der Tourist-Information Winterberg)
16. Februar 2010, ah
Anzeige:
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de