Das größte Literaturfest Europas feiert in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Programm sein zehnjähriges Jubiläum. Viele Veranstaltungen sind bereits restlos ausverkauft, für einige sind jedoch noch Karten zu haben.
Foto: © Martin Langhorst (Quelle: www.litcolony.de)Vom 10. bis 20. März 2010 steht Köln wieder ganz im Zeichen der Literatur. An elf Festivaltagen erwartet die Besucherinnen und Besucher des größten Literaturfests Europas insgesamt 175 erstklassige Veranstaltungen. Auf der diesjährigen lit.COLOGNE werden internationale und deutschsprachige Autoren wie zum Beispiel Herta Müller, Siegfried Lenz, Martin Suter, Javier Marías, Ulla Hahn, Margaret Atwood, Wolf Haas, Henning Mankell und viele andere mehr erwartet.
Kurz vor Festivalbeginn sind viele Veranstaltungen bereits ausgebucht. Dennoch haben Kurzentschlossene die Gelegenheit, noch für einige der Veranstaltungen Karten zu ergattern. Für die multimedialen Show in der Lanxess-Arena, in der Kölner Erfolgsautor Frank Schätzing seinen aktuellen Zukunftsthriller »Limit« vorstellt, sind zum Beispiel noch Restkarten verfügbar. Auch für die Lesung der Tagebücher Martin Walsers im Kölner Schauspielhaus, moderiert von Dennis Scheck, sind noch Karten erhältlich. Fans der erfolgreichen Highlandsaga der US-amerikanischen Schriftstellerin Diana Gabaldon sollten sich jetzt die letzten Tickets für die Lesung des siebten Bandes »Echo der Hoffnung« auf dem MS RheinEnergie Literaturschiff am 16. März sichern.
Neben diesen sind auch noch zahlreiche andere Veranstaltungen nicht ausverkauft. Tickets können Sie bei KölnTicket bestellen.
22. Februar 2010, ah
Anzeige:
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Anzeige:
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de