Der Schweizer Galerist Bruno Bischofberger widmete sich wie kein anderer der jungen, wilden Kunst der 1980er Jahre. Seine Sammlung, die nun in der Bielefelder Kunsthalle zu sehen ist, zeigt die ästhetische Kraft, die in den Bilder steckt.
Enzo Cucchi: Caccia mediterranea, 1979 © Bruno Bischofberger, Zürich Bruno Bischofberger: »Sicherlich haben die 1980er Jahre in der Kunstgeschichte eine ganz wichtige Rolle gespielt, was man eigentlich erst jetzt richtig erkennt. Erst jetzt beginnen wir, die Schönheit und die Kraft und das Besondere dieser Bilder zu begreifen. Diese Kunst tanzt auf vielen Hochzeiten, und sie orientiert sich an diversen Dingen. Viele Künstler beziehen sich auf frühere Epochen und nicht allein auf die so genannte Moderne. Es gibt auf einmal wieder lange Traditionen. Aus Sicht der Minimal Art und Konzeptkunst, die zur Prophezeiung eines Endpunkts in der Malerei geführt haben, war es um 1980 sehr erstaunlich, dass etwas Derartiges passieren würde.«
Das Lebensgefühl der 1980er Jahre war von Widersprüchen geprägt. Viele junge Künstler fühlten sich heimatlos und doch voller Energie. In ihren Werken stehen kalte Abstraktionen neben einem heftigen Neo-Expressionismus. Der Kunst dieser jungen, wilden Generation widmete sich niemand intensiver als der Schweizer Galerist Bruno Bischofberger, der die bedeutendste Sammlung zur Kunst der 1980er Jahre aufbaute. Nach fast 30 Jahren macht ein Rückblick auf die ästhetische Kraft dieser Bilder die hohe malerische Qualität des zu Ende gehenden 20. Jahrhunderts deutlich. Es geht um einen »Kampf gegen das Gähnen«, also um eine rückhaltlose Wiederbelebung der Malerei.
Das Projekt »The 80s Revisited« wird aufgrund des großen Umfangs in zwei Teilen präsentiert. Dieser erste Teil zeigt John Armleder, Francesco Clemente, Enzo Cucchi, Jirí Georg Dokoupil und die Mülheimer Freiheit, Rainer Fetting, Salomé, Keith Haring, Kenny Scharf, Philip Taaffe und andere. Der zweite Teil wirft 2011 einen Blick auf die New Yorker Malerstars der 1980er Jahre wie Andy Warhol, Julian Schnabel oder Jean-Michel Basquiat. Die Ausstellung »The 80s Revisited. Sammlung Bischofberger« wird von der Kulturstiftung pro Bielefeld gefördert. Es erscheint ein hochwertig ausgestatteter Katalog mit 400 Seiten zum Preis von 29.90 €. (Museumsausgabe)
21. März bis 20. Juni 2010
(Quelle: PM der Kunsthalle Bielefeld)
4. März 2010, ah
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de