»Klänge zum Angucken«

Mit Steinmusik, Kunstrasenteppich und Riesenrobben erkundet die Klangkunstreihe SOUNDSEEING II, die am 21. März im DA, Kunsthaus eröffnet, mit bildender Kunst und experimenteller Musik das Verhältnis zwischen Raum und Klang.

Treffen sich Künstler aus Rom, München, Kassel und Köln in Hörstel, dann muss der Anlass schon ein besonderer sein. Mit SOUNDSEEING hat das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst im Jahr 2009 eine Klangkunstreihe ins Leben gerufen, die in dieser Form wohl einmalig ist.

Olaf Pyras: KlangkeileOlaf Pyras: Klangkeile

Jetzt steht die Fortsetzung an. »Klänge zum Angucken« lautet die Überschrift aller Installationen, Konzerte und Performances, die am 21. März eröffnet werden. SOUNDSEEING bewegt sich im Spannungsfeld zwischen bildender Kunst und Musik (neue Musik, experimentelle Musik) und untersucht das Verhältnis zwischen Raum und Klang. Mit dieser Reihe wird Architektur als Klangraum erfahrbar gemacht, so dass eine neue Wahrnehmung von »alter« Architektur durch »neuen« Klang ermöglicht wird.

Zoro Babel und Andrea Lesjak: RasenstückZoro Babel und Andrea Lesjak: RasenstückFünf Künstler aus Italien und Deutschland präsentieren ihre Ideen, um dies in der besonderen Architektur des alten Zisterzienserinnenklosters umzusetzen. Donatella Landi zeigt ihre monumentale Videoinstallation »Seals«. Die Objekte und Installationen von Hubert Steins spielen höchst sinnlich mit der Wahrnehmung von Klängen. Zoro Babel und Andrea Lesjak machen die Besucher zu Mitspielern bei »Rasenstück« und »Serpente«. Olaf Pyras macht »Steinmusik«.

Zusätzlich präsentieren Studierende der Kunstakademie Ergebnisse ihres Workshops »Klangkunst« in einem eigenen Projektraum. »New sounds and happy new ears« haben die Dozenten der Kunstakademie und der Musikhochschule Münster, Peter Schumbrutzki und Stephan Froleyks, dieses Klanglabor genannt.
Alle Interessierten sind ab 16 Uhr zur Eröffnung eingeladen.

Die Klangkunstreihe findet in Kooperation mit cuba-cultur in Münster statt. Hier beginnt SOUNDSEEING bereits am 19. März um 19 Uhr mit Klanginstallationen von Hubert Steins und einem Konzert von Zoro Babel.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen von SOUNDSEEING II im DA, Kunsthaus in Hörstel:

  • 17. April: Konzert des österreichischen Komponisten und Klangkünstlers Karlheinz Essl
  • 25. September: Musikperformance mit Badewanne und Elektronik – electric bath von Matthias Kaul
  • 13. November: Konzert des Jugend-Perkussions-Ensembles SPLASH.

Weitere Informatinen erhalten Sie auf www.da-kunsthaus.de und www.cuba-cultur.de.

(Quelle: PM des Kreises Steinfurt)

10. März 2010, ah

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Münsterland
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Hörstel

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de