Kunst aus Spanien

Millionen Deutsche besuchen Jahr für Jahr Spanien. Aber wenige kennen die vielfältige und lebendige Kunst des Landes. Um das zu ändern, präsentiert die KunstAtelier-Galerie Kontraste in Erwitte eine Ausstellung mit spanischer Kunst.

Queimada: Oscar Carballo (Quelle: KunstAtelier-Galerie Kontraste)Queimada: Oscar Carballo (Quelle: KunstAtelier-Galerie Kontraste)Gezeigt werden impressionistische Landschaften, romantische und fantasievolle Fotokompositionen sowie meisterhafte abstrakte und figurative Gemälde von Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Regionen Spaniens, von denen einige an der Vernissage am Samstag, 17. April 2010, 19.30 Uhr teilnehmen.

ADOYMA POBLETE GARCIA, aus Madrid, zeigt ungewöhnlich romantische und fantasievolle Fotokompositionen, zum Teil mit einem Hauch Erotik. Ihre ungewöhnlichen Bilder sind Unikate, die nicht nur viel Kreativität, sondern auch technisches und handwerkliches Können voraussetzen. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit, hat sie bisher ihre Bildkompositionen in Auftrag kreiert. Nun zeigt sie eine Auswahl ihrer Kreationen zum ersten Mal in einer Ausstellung.

SOLEDAD FERNÁNDEZ FERNÁNDEZ, studierte Kunst in Madrid und Mexiko, wo sie jahrelang gelebt und künstlerisch gearbeitet hat und von der dortigen Geschichte und Kultur inspiriert worden ist. In der Ausstellung präsentiert sie eine Auswahl ihrer abstrakten, aber auch gegenständlichen und figürlichen Gemälden in Öl und Misch-Techniken. Eine lange Liste ihrer Einzelausstellungen und Beteiligungen in Mexiko, Spanien und Portugal sind Beweis ihres Könnens.

OSCAR CARBALLO, aus Buenos Aires stammend, wo er Architektur und Kunst studierte, lebt seit Jahren an der atlantischen Küste Nordspaniens. Er ist ein Meister des Abstrakten. Seine Werke vermitteln zwar konkrete Botschaften, lassen aber viel Raum für Eigeninterpretationen zu. Eine Reihe von Einzelausstellungen und Beteiligung in verschiedenen Ländern, darunter Argentinien, Spanien, USA, Uruguay, Chile, Frankreich und Italien sowie verschiedene Preise und Publikationen dokumentieren seinen Erfolg.

JONÁS NAVARRO HERNÁNDEZ ist ein Künstler, der sich der Landschaftsmalerei in
Aquarell verschrieben hat, eine Technik die er meisterhaft beherrscht. Mit relativ wenigen, aber umso gekonnteren Pinselstrichen, vermittelt er die Eigentümlichkeit verschiedener Landschaften, besonders aus der Region Albacete, aus der er stammt sowie aus der Region Valencia, in der er seit vielen Jahren lebt. Seine Bilder sind deswegen sehr gefragt, besonders in Spanien.

EMILI PAREJO I PUJOLAR ist ebenfalls ein Künstler, der sich der Landschaftsmalerei mit großer Liebe und Hingabe widmet. Seine impressionistisch, sehr lebendig gemalten Bilder, zeigen oftmals die Vielfältigkeit Mallorcas, wo er zu Hause ist. Aber nicht nur dort, unter Einheimischen und ausländischen Liebhabern der Balearen, sondern auch auf dem Festland sowie in anderen Ländern sind seine Bilder wegen seine Lebendigkeit und starker Ausdruckskraft sehr begehrt.

ADRIÁN TORRES LEDESMA stammt und lebt in der andalusische Provinz Cádiz. Die dortige Natur, das Licht, die Farben und der Gegensatz von Tradition und Moderne sowie Studienaufenthalte in den USA sind die Inspiration seiner expressiven Gemälde, in denen er unterschiedliche Themen behandelt. Dass seine Bilder durch seine eigenwillige Handschrift und Farbigkeit gefallen, beweisen mehrere Einzelausstellungen und Beteiligungen, besonders in den USA und in Mallorca.

Wann?

17.April bis zum 8. August 2010

Wo?


Größere Kartenansicht

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch bis Sonntag: 14 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung
Dienstag: Ruhetag

Eintrittspreise

Die Ausstellung kann kostenlos und unverbindlich besucht werden.

(Quelle: PM der Galierie Kontraste)

17. März 2010, ah

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Sauerland
Tags:
,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Erwitte

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de