Passend zur Osterzeit zeigt das LVR-Freilichtmuseum auf Schloss Heiligenhoven prachtvoll gestaltete Ostereier aus der Ukraine. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Pisanka-Museum im westukrainischen Kolomija.
Foto: Ludger Ströter / LVRDas Verschenken von liebevoll verzierten Eiern ist in der Ukraine ein fester Bestandteil des christlichen Osterbrauchtums. Mit größter Sorgfalt werden mit Wachs Muster auf die Eier gezeichnet und diese nach und nach in verschiedenen Farbtönen überfärbt. So entstehen wahre Kunstwerke, die in der Landessprache Pisanky (“die Geschriebenen”) heißen. Ihre Gestaltung schöpft aus einem reichen Musterschatz. Geometrische Elemente, Tiere oder Pflanzen formen eine eigene Bildsprache. Auch die Farben haben Symbol-Charakter.
Nach alten Legenden verleihen die Symbole den Eiern magische Kräfte. So sollten die geschenkten Pisanky die Häuser und ihre Bewohner vor Unglück und Katastrophen schützen und sich positiv auf Gesundheit, Fruchtbarkeit, Liebe und Reichtum auswirken. Im Ostergottesdienst werden sie vom Priester geweiht. Ihre Bedeutung als Glücksbringer hat sich bis heute erhalten.
Die Ausstellung vermittelt Einblicke in die Kultur und die Lebensweise der Menschen in der Ukraine. Neben den Ostereiern sind weitere, zahlreiche kunstvoll gearbeitete Erzeugnisse aus dem Westen der Ukraine zu sehen. Die Ausstellung ist bis zum 25. April 2010 sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen sind auf Anfrage möglich, Barbara Reitinger, Tel. 0176 – 22 80 04 28, E-Mail: [email protected]
18. März bis 25. April 2010
sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr
(Quelle: PM des Landschaftsverbands Rheinland)
19. März 2010, ah
Anzeige:
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de