Am 18. April 2010 findet das erste »Weltmusik« Konzert im Kulturbahnhof Jülich statt. Der Kulturbahnhof und der Linnicher Verein »Kultur ohne Grenzen« möchten gemeinsam eine neue Konzert Reihe unter dem Deckmantel »Weltmusik« etablieren.
Quelle: Stadt JülichDen Auftakt zu dieser musikalischen »Weltreise« bestreitet Ofer Golany aus Jerusalem/ Israel.Ofer Golany ist musizierender Nomade, ein moderner Troubadour und israelischer Friedensaktivist. Sein Gepäck ist die Gitarre. Mit seinem immensen musikalischen Repertoire transportiert er gleichzeitig künstlerisch, spirituell und politisch seine Wünsche für Israel, Palästina und die ganze Welt.
Golany, der ganz konkrete politische Ideen vertritt, findet im All Nation´s Café in Jerusalem regelmäßig ein Podium. Seine Forderungen nach einem Recht auf Kriegsdienstverweigerung führten zum Boykott seines Albums »AlterNativa« durch einen israelischen Armeesender.
Ofer selbst nennt seine Musik Klezbop, eine Collage aus jüdischer Klezmer Musik durchsetzt mit osteuropäischem Ska, Zappa und Phrasen wie in Charlie Parkers Bebop. An seiner Seite der Violinist Alexander Meyen aus Köln mit jüdischen Wurzeln, ein studierter Jazzmusiker, der es nicht scheut die Musik von Golany teils virtuos, teils auch gewagt experimentell mit Violine und Midi Viola zu begleiten.
Das Konzert findet in der Kneipe vom Kulturbahnhof statt. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Das nächste Konzert in der Weltmusik Reihe findet am Sonntag, 06. Juni 2010 um 18:00 Uhr mit Govinda Schlegel & Arup Sen Gupta aus Indien statt.
Weitere Informationen unter: www.kuba-juelich.de
(Quelle: PM der Stadt Jülich)
7. April 2010, ah
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de