Renaissancefest auf Schloss Dyck

Schloss Dyck lädt am 8. und 9. Mai zu einer Reise in die Zeit der Renaissance ein. Das rund 53 Hektar große Parkgelände um das Schloss Dyck bevölern an diesem Wochenende Edelleute, tapfere Recken, Handwerker, Musikanten und Gaukler.

Der im Mai in voller Blüte stehende Schlosspark ist schon an sich einen Ausflug wert. Am Muttertagswochenende tummeln sich vor der malerischen Schlosskulisse kampferprobte Ritter und Edelleute in kostbaren Gewändern. Auch in diesem Jahr soll das Renaissancefest mit Ritterturnieren, Puppenspiel, Zauberei und Bastelworkshops ein Fest für die ganze Familie werden.

Wie sich die Damen und Herren der Renaissancezeit kleideten, zeigen historische Modenschauen. Auf der Orangeriehalbinsel werden die Tänze der damaligen Zeit aufgeführt. Handwerksleute und händler bieten auf dem historischen Markt ihre Waren feil.

Für stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgt unter anderem die Formation »Annwn« um die Sängerin und Harfenistin Sabine Hornung, die schon in den vergangenen Jahren auf Schloss Dyck zu Gast war. In Liedern aus längst vergangenen Jahrhunderten verzaubert sie ihre Zuhörer mit ihrem Harfenspiel und ihrer wundervollen klaren Stimme. Begleitet wird sie von Laute, Geige, Cello, Flöten und Percussion. Am Samstag, wenn das Renaissancefest bis Mitternacht gefeiert wird, präsentiert das Gauklerduo Jomamakü eine spektakuläre Feuerschau.

Wann?

8. bis 9. Mai 2010

Wo?

Öffnungszeiten

Samstag: 11 – 24 Uhr
Sonntag: 11 -19 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene: 9,00 Euro (7,00 Euro erm.)
Kinder ab 7 Jahre: 2,00 Euro

8. April 2010, ah

Rubrik:
Dies & Das, Kunst & Kultur
Region:
Niederrhein
Tags:
, , , , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Jüchen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de