Festwoche zur Wiedereröffnung des Planetariums

Das Planetarium Münster wurde modernisiert und ist ab dem 22. Mai wieder geöffnet. Von diesem Zeitpunkt an zählt der Sternensaal des LWL-Museums für Naturkunde zu den technisch modernsten in Europa. Das muss gefeiert werden!

Einen Aufbruch in neue Welten startet ab dem 22. Mai das umgebaute Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde (Foto: LWL/Oblonczyk)Einen Aufbruch in neue Welten startet ab dem 22. Mai das umgebaute Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde (Foto: LWL/Oblonczyk)Vom 22. bis 29. Mai 2010 findet daher eine Festwoche zur Wiedereröffnung mit zahlreichen besonderen Veranstaltungen im Sternensaal statt. Atemberaubende, neue Programme werden gezeigt: die Kindergeschichte vom »Gulp«, der die Erde einsackt und Kinder ab 5 Jahre mit auf eine abenteuerliche Reise nimmt, oder »Faszination Weltall« für Familien mit Kindern ab 8 Jahre und Erwachsene. Die Welturaufführung von »Augen im All« in der maximalen Auflösung und Live-Veranstaltungen mit Erklärungen der neuen Technik sind nur einige Highlights der Veranstaltungswoche im Tagesprogramm.

Kulturelle Abende mit einem spannenden, astronomischen Vortrag in der neuen Fulldome-Technik, dem bekannten Hörspiel »Briefe aus der Umlaufbahn«, einer Live-Lesung aus dem Buch »Alle sieben Wellen« mit der Schauspielerin Beate Recker und dem Kabarettisten Manne Spitzer sowie ein Konzert unterm Sternenhimmel mit dem bekannten Musiker »Mythos« runden das Programm in den Abendstunden ab.

Die Planetariumstechnik im münsterschen Sternensaal wurde von Grund auf modernisiert und präsentiert die unglaublichen Wunder des Sternenhimmels noch plastischer und anschaulicher als je zuvor. Die alten Präsentationsgeräte wurden gegen ein neues, modernes Projektionssystem ausgetauscht, die Bestuhlung erneuert und die Lichtanlage komplett überarbeitet. Die Projektoren werfen ein riesiges, den Besucher umgebendes Bild an den Planetariumshimmel – mit einer in europäischen Planetarien bisher ungekannt scharfen Bildauflösung von 35 Megapixeln (Fulldome-Technik).

Das LWL-Museum für Naturkunde hat ab dem 22. Mai wieder jeweils dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 0251.591- 05 oder www.lwl-planetarium-muenster.de.

Wann?

22. bis 29. Mai 2010

Wo?

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

(Quelle: PM des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe)

12. April 2010, ah

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Münsterland
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Münster

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de