Die Stadt Münster lädt zum siebten Mal am 29. Mai wieder Bürger und Besucher zum Hansemahl ein und erinnert damit an seine Geschichte als »Westfälisches Haupt der Hanse«.
Die Kaufleute und Münster Marketing laden zum Hansemahl am 29. Mai auf Münsters Prinzipalmarkt ein. (Foto: Münster Marketing) Keine Schnitte zu haben, diese Sorge muss am Samstag, 29. Mai, auf Münsters Prinzipalmarkt keiner haben, wenn zwischen Rathaus und Lamberti wieder der rote Teppich ausgerollt und die 100 Meter lange Hansetafel gedeckt wird.
Gleich 6000 Schnittchen, frisch belegt mit Schinken, Mett oder Käse, warten hier auf Bürger und Besucher, persönlich serviert von zünftig geschürzten Kaufleuten, Geschäftsführern und Geschäftsinhabern. Ein frisch gezapftes Bier oder ein gepflegtes Glas Wein dazu, machen das Tafeln auf Münsters schönstem Platz perfekt. Für die passende Begleitmusik sorgt die Westfälische Schule für Musik.
Um 12 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Markus Lewe die Hansetafel gemeinsam mit den Kaufleuten. Von 12.30 Uhr bis 19 Uhr ist dann jeder eingeladen, an der Tafel Platz zu nehmen und sich bewirten zu lassen.
Mit dem Hansemahl feiert Münster bereits zum siebten Mal den Tag der internationalen Hanse und gibt seiner Hansetradition einen zeitgemäßen Anstrich. Ein Stück davon kann sogar mit nach Hause genommen werden: Als Erinnerung verteilen die Kaufleute an ihre Kunden leuchtend rote Hansetüten.
Mehr über Münsters Geschichte als »Westfälisches Haupt der Hanse« gibt es bei zwei kostenlosen Stadtführungen zu erfahren. Sie starten um 12.30 und um 15.30 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus. Hier ist mit dem Modell einer Hansekogge auch gleich der erste Hinweis auf Münsters 400-jährige Zugehörigkeit zur Hanse zu sehen.
Zur Zeitreise in die Blütezeit der Hanse lädt auch das Hansekabinett im Stadtmuseum von 11 bis 18 Uhr mit einem kostenlosen Besuch ein. Kindern bietet die Betreuung im Maxi-Turm (Stadthausturm am Prinzipalmarkt) von 10 bis 18 Uhr viele Spielmöglichkeiten.
(Quelle: PM von Münster Marketing)
7. Mai 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de