Der Rad-Aktionstag lockte in den letzten Jahren tausende Radfahrer, Inline-Skater und Wanderer an. Auch in diesem Jahr laden am 13. Juni wieder verschiedene Gemeinden aus Rheinland-Pflaz und Nordrhein-Westfahlen zur »Tour de Ahrtal« in Verbindung mit dem »Autofreien Ahrtal« ein.
Tour de Ahrtal (Foto: Gemeinde Blankenheim)
Die Eifelstrecke B 258 und L 73 zwischen Blankenheim und Dümpelfeld, die sonst vom Motorenlärm der Autos und Motorrädern übertönt wird, gehört an diesem Tag den Radlern und Inline-Skatern. Bei genauem Hinhören bestimmt dann Vogelgezwitscher die Geräuschkulisse. Beim gemütlichen oder sportlichen Fahren auf der autofreien Straße genießt man die faszinierende Landschaft des Oberen Ahrtals und später einen herrlichen Ausblick in das romantische Ahrtal.
Entlang der Ahr durch den Nautrpark »Hohes Venn-Eifel« bietet sich ein wunderschönes Panorama. Breite Flußauen, auf denen bunte Frühlingsblumen wachsen und der Blick auf die Eifelwälder, die in dunklem Grün Schatten an heißen Tagen spenden, lassen die »Tour de Ahrtal« zu einem wahren Genuss für Körper und Seele werden. Erfrischung und Abkühlung verschafft an diesem Tag ein Fußbad in der Ahr.
Die unterschiedlichen Teilstrecken zwischen 17 und 40km werden für den Autoverkehr gesperrt und an 20 verschiedenen Halte- und Aktionspunkten werden erlebnisreiche Unterhaltung und Verpflegung geboten.
Beginn der Veranstaltungen wird 10.00 Uhr in Blankenheim am Curtius-Schulten-Platz sein. Anreisemöglichkeiten bestehen mit dem Auto über die A1 (Anschlussstelle Blankenheim) und mit der Bahn im regulären Fahrplan. Von Köln und Trier aus wird um 8.01 Uhr jedoch auch ein Sonderzug eingesetzt, der pünktlich zum Beginn in Blankenheim sein wird.
Weitere Informationen erhalten Sie bei allen teilnehmenden Gemeinden und unter www.tour-de-ahrtal.de
19. Mai 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de