Am Samstag, den 29. Mai, starten wieder die beliebten Fledermausexkursionen. In vier weiteren möglichen Terminen für 2010 werden die in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang lebenden 18 verschiedenen Fledermausarten vorgestellt.
Fledermaus (Foto: Nevada Bureau of Land Management [Lizenz:gemeinfrei])
Fledermäuse führen ein geheimes, nächtliches Leben und werden nur selten wahrgenommen. Der Nationalpark Eifel ist zusammen mit dem Gebäudekomplex der ehemaligen NS-»Ordensburg« Vogelsang für 18 verschiedene Fledermausarten ein Paradies höchster Güte. Dies zeichnet die Qualität der Landschaft aus.
Die Referentin Henrike Körber sorgt dafür, dass Gäste die kleinen Nachtkobolde bei ihrer halsbrecherischen Flugakrobatik erleben können und mit Spezialmikrofonen die »Sprache« der Fledermäuse gehört werden kann. Sie weiß Spannendes aus dem Leben der hochinteressanten Überlebensspezialisten zu berichten.
Veranstalter ist vogelsang ip gemeinnützige GmbH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Fledermausschutz Kreis Aachen, Düren, Euskirchen vom NABU, BUND und LNU.
Warme und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sollten angezogen und eine Taschenlampe mitgeführt werden. Jede Exkursion dauert zirka 2 bis 2,5 Stunden.
29. Mai, 21.00 Uhr
19. Juni, 21.15 Uhr
3. Juli, 21.15 Uhr
4. September, 19.45 Uhr
Treffpunkt ist auf dem »Adlerhof« in vogelsang ip, das Parken ist frei.
Für Erwachsene belaufen sich die Kosten auf fünf Euro, für Kinder bis 16 Jahre drei Euro und Familien zwölf Euro.
Ein Auslassticket wird an die Teilnehmer vor Beginn der Exkursion ausgegeben. Eine verbindliche Anmeldung ist unter +49 (0)2444 915790 oder E-Mail
[email protected] erforderlich.
(Quelle: PM der vogelsang ip gemeinnützigen GmbH)
20. Mai 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de