Themenführung »Am Rindernschen Deich«

Am Sonntag, den 13. Juni lädt die Kleve Marketing zu einer Führung durch den Park der Wasserburg Rindern und den Garten der Familie Schneider-Maessen ein. Der Rindernsche Deich ist eine der ältesten Anlagen im Klever Land.

Garten der Familie Schneider-MaessenGarten der Familie Schneider-Maessen (Foto: Kleve Marketing).

Der Deich sollte die Stadt vor den alljährlichen Hochwassern des Rheins schützen. Die oft bei Deichdurchbrüchen entstandenen Kolke bilden heute vielfach als Viehtränken oder als Vogelschutzgebiete genutzte Wasserflächen. Auch die Wasserburg Rindern liegt inmitten solcher Kolke und, als Jagdhaus des Großen Kurfürsten von Brandenburg, war sie im 17. Jahrhundert über den Moritzkanal per Schiff zu erreichen, als Endpunkt des Neuen Tiergartens. Dazu gehörten ausgedehnte Ländereien ringsum, wovon der jetzige Garten der Familie Schneider-Maessen ursprünglich auch ein Teil war.

Die Führung mit Gartenhistorikerin Marlene Zedelius beginnt um 14.30 Uhr vor dem Eingang der Wasserburg Rindern (Wasserburgallee 120). Es wird über die Entstehung und die Rolle des Gebäudes im Gartenkonzept des Neuen Tiergartens von Johann Moritz von Nassau-Siegen erzählt. Danach führt der Spaziergang um die Burg herum und über den Rindernschen Deich zum Garten der Familie Schneider-Maessen, wo eine Führung durch die Gartenbesitzer folgt. Zum Abschluß gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Der Rundgang dauert ca. 3 Stunden und kostet inklusive Eintritt und Kaffee/Tee 7 €.
Um Anmeldung bei Kleve Marketing (Tel.: 02821/895090) wird gebeten.

Wann?

Sonntag 13. Juni 14.30 Uhr

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittpreise

7,- Euro

(Quelle: PM der Kleve Marketing GmbH)

9. Juni 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Niederrhein
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Kleve

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de