»Integration durch Kultur« beim Tag der Begegnung

LVR feiert am 27. Juni Deutschlands größtes Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderung im Grugapark Essen. Es werden bis zu 50.000 Besucher erwartet. Es werden unter anderem die »Höhner«, KLEE spielen.

Tag der Begegnung am 27. Juni 2010 im Grugapark EssenTag der Begegnung am 27. Juni 2010 im Grugapark Essen

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) lädt am Sonntag, 27. Juni 2010, von 10 bis 20 Uhr in den Grugapark Essen zum 13. »Tag der Begegnung« ein, Deutschlands größtes Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderung. Unter dem Motto »Integration durch Kultur« werden bis zu 50.000 Gäste erwartet. Der LVR veranstaltet den Tag im Rahmen von RUHR.2010 als größtes Kulturfest für Menschen mit Handicap, die für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung werben. Der Tag der Begegnung ist eine einmalige Plattform zum Austausch für rund 200 Einrichtungen, Initiativen und Organisationen integrativer Arbeit.

LVR-Direktor Harry K. Voigtsberger: »Kultur und Kunst kennen keine Barrieren und fördern die Integration auf vielfältige Weise. Deswegen machen wir ,Integration durch Kultur’ zu unserem Motto. Der Tag der Begegnung ist ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010, da das Fest komplett auf Barrierefreiheit ausgelegt ist und damit RUHR.2010 zur Kulturhauptstadt für alle Menschen macht.«

Musik: Die »Höhner«, Klee und die Bewegung »Wir halten zusammen«

Die Gäste im Grugapark Essen erwartet ein vielfältiges Programm voller Kultur, Sport, Unterhaltung und Musik. Top-Act auf der Hauptbühne sind die »Höhner«. Und das nicht nur mit einem Konzert, sondern auch integrativ: Die Kölner Rock-Band steht gemeinsam mit rund 50 Kindern mit und ohne Behinderung aus LVR-Förderschulen und Regelschulen auf der Bühne. Die Kinder und Jugendlichen haben sich mit den »Höhnern« in Workshops gemeinsam auf ihren Auftritt vorbereitet.

»De Höhner«»De Höhner« (Foto: Raimond Spekking,wikipedia.de [Lizenz:GFDL])

Die Rockgruppe Klee gastiert bereits zum zweiten Mal beim Tag der Begegnung. Sie schrieb bereits 2009 das Lied »Wir halten zusammen« zum Tag der Begegnung, das in diesem Jahr auch als Botschaft für die gleichnamige Bewegung des LVR steht, um die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft zu fördern. Prominente Unterstützer der Bewegung sind die »Höhner«, der Schauspieler Dietmar Bär und Ludger Stratmann, Kabarettist aus dem Ruhrgebiet.

Neben Rock und Pop können sich die Besucher ebenfalls auf ein klassisches Highlight freuen. Die Junge Sinfonie Köln spielt das Märchen »Die Nussknacker-Suite« von Tschaikowsi. Gemeinsam bilden die »Höhner«, die Kinder der Förder- und Regelschulen, die Junge Sinfonie Köln und ein Generationenchor aus Sängerinnen und Sängern im Alter von sieben bis 77 Jahren das größte integrative Musik-Ensemble im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010.

Um 16 Uhr zeigen integrative Schülerbands auf der Hauptbühne unter dem Motto »Wir rocken Fußballmuffel«, was sie können und die Newcomer-Bands »Cosmiterra« und “The Mighty Mammut Movement” überzeugen mit Rock, Ska und Reggae.

Kulturpark

Neben einem vielseitigen Musikprogramm bestimmt das Motto »Integration durch Kultur« das Programm: Im Kulturpark begeistern Menschen mit und ohne Behinderung mit allen Formen der Kunst: Von Tanz über Theater, Parodie, Malerei und Ausstellungen bis hin zu einem integrativen Musikprogramm ist alles dabei. Auch die LVR-Kultureinrichtungen und die Museen bieten kreative und barrierefreie Mitmachaktionen wie gespielte Geschichte, Schmieden, Fachwerkgiebelbau oder Eiszeitkunst. Überdies sind die Gäste eingeladen, sich bei barrierefreien Mitmachaktionen rund um Natur und Umwelt schlau zu machen.

Barrierefreies Public Viewing

»Fußball für alle« gibt es beim barrierefreien »Public Viewing« beim Tag der Begegnung. Hier ermöglichen Übersetzungshilfen für Menschen mit Hörbehinderung und für Rollstuhlfahrer geeignete Flächen ein integratives Fußball-Erlebnis zum Achtelfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Das begrenzte Karten-Kontingent kommt den teilnehmenden integrativen Verbänden zu, die sich am Tag der Begegnung beteiligen.

Sportpark

In einem interaktiven barrierefreien Sport- und Bewegungspark bieten sich beim Sitzvolleyball, beim Rolli-Parcours oder beim Boule viele Möglichkeiten, sich auszutoben oder seine eigene Leistungsfähigkeit zu testen. Besonders freut sich der LVR auf die Sport-Demonstrationen von Profisportlern aus dem Behindertensport und Medaillengewinnern der Paralympics. Unter anderem ist Tischtennis-Profi Holger Nikelis beim Tag der Begegnung dabei und es gibt ein Fußballspiel der Deutschen Nationalmannschaft Blindenfußball.

Kindererlebnispark

Staunen, lernen und mitmachen für die ganze Familie ist angesagt im integrativen Kindererlebnispark »look europe«. Hier können die großen und kleinen Gäste als Zirkusstar mit Jonglage oder Zaubern einmal selbst die Zuschauer erobern und sich beim Theater oder Trommeln austoben.

Wann?

Sonntag 27. Juni 2010

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter www.tag-der-begegnung.lvr.de

(Quelle: PM des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR)

16. Juni 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Essen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de