Am kommenden Wochenende hat das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen sowohl am Samstag, den 19. Juni 2010 als auch am Sonntag, den 20. Juni 2010 geöffnet und lädt zu Erkundungstouren ein.
Dampflok 38 226 (Foto: Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.)Zur ExtraSchicht, dem Sommerfest der Kulturhauptstadt 2010, öffnet das Eisenbahnmuseum am Samstag von 18 bis 2 Uhr seine Tore. Die Besucher haben so die Möglichkeit das Eisenbahnmuseum bei Nacht zu erleben. Bei den nächtlichen Führungen erfahren sie Wissenswertes über die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland und im Ruhrgebiet sowie des ehemaligen Bahnbetriebswerkes. Für körperliche Aktivität sorgt die Handhebeldraisine: Mit Muskelkraft wird sich hierbei über die Gleise bewegt und das Museumsgelände erkundet. Wer es etwas ruhiger mag, kann bei einer Fahrt in der urigen Feldbahn entspannen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch werden verschiedene Leckereien angeboten.
Am Sonntag steht die Dampflok 38 2267 (preußische P8) unter Dampf und lädt zur Mitfahrt auf dem Lokführerstand ein. Während der Öffnungszeit von 10 bis 17 Uhr können sich große und kleine Besucher so einen Traum erfüllen und Lokführer und Heizer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Erwachsene zahlen für dieses einmalige Erlebnis 4,00 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 3,00 Euro.
Für eine nostalgische Anreise im Sinne der Industriekultur sorgt der Wismarer Schienenbus von 1936. Das sogenannte »Schweineschäuzchen« pendelt an beiden Tagen zwischen dem Eisenbahnmuseum und dem S-Bahnhof Dahlhausen. Am Sonntag kann aus Richtung Hagen zusätzlich im Schienenbus der RuhrtalBahn angereist werden.
Samstag, den 20. Juni, und Sonntag, den 21. Juni 2010
(Quelle: PM der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.)
16. Juni 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de