Zu den Xantener Sommerfestspielen vom 13. bis 29. August finden wieder Opern-, Operetten- und Musical-Aufführungen statt. Eine besonders interessante Anreise viel Natur und Kultur ist mit dem Fahrrad über den RheinRadWeg.
RheinRadWeg: Fahrradtour mit viel Natur und KulturSchon die Römer fühlten sich hier zu Hause und legten eine Route an, um besser zur Colonia Ulpia Traiana zu gelangen. Das heutige Xanten lässt Geschichte lebendig werden. Sehenswert ist zum Beispiel der LVR-Archäologische Park Xanten oder das LVR-Römermuseum. Gerade mit dem Fahrrad bietet sich ein Ausflug zur alten Römerstadt im Kreis Wesel an. Der RheinRadWeg, der direkt an Xanten vorbei führt, macht es möglich. Er bietet die ideale Mischung aus Natur am Rande der Strecke und Kultur an Stationen wie der alten Römerstadt.
Besonders lohnenswert ist der Besuch von Xanten zwischen 13. und 29. August. Denn dann lässt sich eine Fahrradtour ideal mit den Xantener Sommerfestspielen verbinden. In der rekonstruierten römischen Arena im Archäologischen Park finden Opern-, Operetten- und Musical-Aufführungen statt. Das ist nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus. In diesem Jahr stehen unter anderem Turandot, Elvis – The Show und Die Schöne und das Biest auf dem Spielplan.
Der RheinRadWeg ist ein 1.400 Kilometer langer Radfernweg, der durch vier Länder vom Quellgebiet des Rheins in den Schweizer Alpen bis zur Mündung bei Rotterdam führt. Eine der abwechslungsreichsten Abschnitte ist die Strecke in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wurde im Rahmen des aus dem EFRE kofinanzierten Operationellen Programm für NRW im Ziel »Erlebnis.NRW« ausgewählt.
Weitere Informationen zu dem Xantener Sommerspielen finden Sie unter www.xanten.de und zum RheinRadWeg under www.rheinradweg.net.
(Quelle: PM des Medienbüros Müller-Bringmann)
30. Juli 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de