RSSTwitterKontaktImpressum

Auf Schatzsuche im Naturpark Schwalm-Nette

Eine moderne Form der Schnitzeljagd für kleine Schatzsucher bietet momentan der Naturpark Schwalm-Nette in Zusammenarbeit mit der Kindersendung »Löwenzahn«. Bei einer Wanderung durch den Naturpark gilt es kleine Schätze zu finden.

Mit GPS (Global Positioning System) – einem satellitengesteuerten Positionssystem – gilt es die verborgenen Schatztruhen zu finden. Diese moderne Form der Schnitzeljagd nennt sich Geocaching. Auf der Löwenzahn-Schatzkarte sind die Koordinaten eingetragen, bei denen die Schätze zu finden sind. Diese werden dann in ein tragbares GPS-Gerät eingeben und auf geht’s zum ersten Schatz. Die Schatzkiste enthält einen Code für den es auf der Löwenzahn-Website ein kleines Präsent gibt.

Ganz nebenbei können die kleinen und großen Schatzsucher auf diese Weise die schöne Landschaft des niederrheinischen Naturparks Schwalm-Nette erleben und einen spannenden Tag in der Natur erleben. Beginnen kann das Abenteuer zum Beispiel am Parkplatz Bruchtor in Wachtendonk.

Infos im Netz: www.npsn.de

7. Oktober 2009, ah

Rubrik:
Rad & Wandern
Region:
Niederrhein
Tags:
, , ,

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Das NRW-Tourismusmagazin

Unsere Redaktion informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen und Freizeittipps im Land Nordrhein-Westfalen. Außerdem möchten wir Ihnen die touristische Destination NRW näherbringen.

RSS-Feeds & Twitter

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed um immer über die neuesten Veranstaltungen und Tipps informiert zu sein.

Was ist ein RSS-Feed?

Natürlich können Sie uns auch auf Twitter folgen, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de