Am 24. August 2010 präsentiert CINEMA2010 Open-Air-Kino zusammen mit dem »Blicke Filmfestival des Ruhrgebiets« auf der Kokereibühne ZOLLVEREIN® »Ruhrgebiet. Dokumentarisch« zwei beeindruckende Dokumentarfilme über die Region.
Den Auftakt bildet der Kurzfilm »Demolition Entertainment« des Essener Regisseurs Jörg Keweloh aus dem Jahre 2003, der den Blick auf das Verschwinden der Montanstandorte lenkt und den Rückgang der materiellen Zeichen des Industriezeitalters eindrucksvoll in Bildern festhält. Jörg Keweloh schuf mit dieser Dokumentation ein impressionistisches Requiem, dessen Bilder für sich sprechen.
Regisseur Michael Loeken »Winners and Losers« (Foto: Stiftung Zollverein).
Im Anschluss folgt die preisgekrönte Dokumentation »Losers and Winners« von Ulrike Franke und Michael Loeken. Dortmunder Koker bauen mit 400 chinesischen Arbeitern die modernste Kokerei der Welt ab, die nach der Stilllegung im Jahre 2000 an China verkauft wird. Der Film zeigt den Abschied der Koker, die durch den Verkauf den Ort beseitigen und verlassen müssen, an dem sie jahrelang gearbeitet haben. Den beiden Regisseuren ist mit ihrer Dokumentation eine fantastische Inszenierung gelungen, die das Zusammentreffen zweier gegensätzlicher Kulturen beleuchtet und die unterschiedlichen Zukunftsperspektiven betrachtet werden.
Weitere Informationen unter www.cinema2010.de.
Am 24. August 2010.
Filmbeginn bei Einbruch der Dämmerung, der Biergarten öffnet um 18.30 Uhr.
Blaue Allee, Kokerei Zollverein
Eintritt: VVK ab 8,50 Euro, Abendkasse ab 9,50 Euro
(Quelle: PM der Stiftung Zollverein)
20. August 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de