Natur grenzenlos - 12. Naturparktag in Schwalm-Nette

Um den Besuchern die Vielfalt des grenzüberschreitenden Naturparks näher zu bringen, veranstaltet der Naturpark Schwalm-Nette am 29. August mit zahlreichen Besucherzentren den 12. Naturparktag im deutsch-niederländischen Gebiet Maas-Schwalm-Nette.

Die Schilfniederungen im Bereich Nette/Wittsee sollen die Rohrdommeln wieder anlocken.Die Schilfniederungen im Bereich Nette/Wittsee sollen die Rohrdommeln wieder anlocken (Foto: Axel Küppers).

Deutschland und die Niederlande sind in der Region durch ein Mosaik von Landschaften eng verbunden. Der Grenzwald, die Flusslandschaften, die Heidegebiete, die Naturschutz- und die Naturerlebnisgebiete setzen sich diesseits und jenseits der Grenze fort. Im ca. 800 Quadratkilometer großen deutsch-niederländischen Naturpark gibt es 21 Besucherzentren.

Der Naturparktag 2010 steht unter dem Motto: »Naturerleben im Naturpark Maas-Schwalm-Nette«. Diesmal finden Aktivitäten in neun deutschen Besucherzentren und einem niederländischen statt. Die Programmvielfalt reicht von einer Wanderung mit einem Niederrhein Guide durch die Tier- und Pflanzenwelt entlang des Naturlehrpfades um Wachtendonk, dem Kennenlernen des Zusammenlebens der Bienen bis hin zu Körbe- und Stühleflechten aus Weidenzweigen in der Dorenburg in Grefrath. Eine Wanderung zu den Tieren und Pflanzen im Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen steht auf dem Programm. Außerdem im Angebot: Flechten von zwei Storchenhorsten und der Vorstellung eines Kräutergartens, eines Obstbongerts, seltener Haustierrassen, bedrohter Gänserassen, Schottischer Hochlandrinder mit Kälbern auf dem Landschaftshof Baerlo.

Das Verhältnis zur Natur wird in einer Ausstellung aus Sicht der Ameise im Naturparkzentrum Wildenrath beleuchtet. Mitmachaktionen für Kinder, um aus Pappmaterialien, Draht und Farbe, Blüten- und Blatt-Kunstwerke entstehen zu lassen, ein Vortrag von Dr. Hans Latour als Streifzug durch die Welt der Naturwahrnehmung mit philosophischen Gedanken zur Natur werden im Naturparkzentrum in Wegberg-Wildenrath angeboten.

Ein Kunsthandwerkermarkt mit Aktionen sowie Führungen über den Tag verteilt zum Thema Land Art präsentiert die Naturschutzstation Haus Wildenrath in Wegberg-Wildenrath.

Die Eröffnung der Ausstellung von Yveline Moreau-Hansen zum Thema »Menschenbilder« und von Wolfgang Gruh »Der Mensch = ein Künstler« steht im Flachsmuseum in Wegberg-Beeck neben einem Markt regionaler Produkte an.
Im Hinsbecker Texttilmuseum DIE SCHEUNE stellt Silke Heks Webmuster auf einem Laptop her. Rita Zepf stellt ihre Replik »Der Teppich von Bayeux« mit eindrucksvollen Szenen vor. Ein Falkner auf dem Gelände des niederländischen Besucherzentrums de Meinweg mit einer Flugschau von Greifvögeln rundet das Programm ab.

Weitere Informationen unter www.naturparkschwalm-nette.de

Wann?

Am Sonntag den 29. August 2010.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Kreises Viersen)

24. August 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Niederrhein
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Viersen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de