7. Offenen Ateliers in Hamm

Am 26. September lädt das städtische Kulturbüro wieder gemeinsam mit allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern zu den Offenen Ateliers ein. 24 Werkstätten, Ateliers und Privathäuser öffnen sich von 11.00 - 18.00 Uhr dem interessierten Publikum.

7. Offene Ateliers in Hamm am 26. September 2010.7. Offene Ateliers in Hamm am 26. September 2010.Alles Kreative steht in diesem Jahr besonders im Fokus, da darf die »größte Kunstausstellung Hamms« natürlich nicht fehlen! Die 7. Offenen Ateliers bieten reichlich Raum für persönliche Begegnungen und interessante Gespräche. Malerei verschiedenster Stilrichtungen, Bildhauerei, Keramik, Installationen, Radierungen und Collagen gehören zum breiten Kunstspektrum, das es zu entdecken gilt. Alle Kunstschaffenden haben zudem wieder kleine Aktionen vorbereitet, die den Besuchern eine aktive Teilnahme ermöglichen: so kann man u. a. selbst kleine Kunstwerke erstellen, mit Licht malen und lernen, wie ein Bild entsteht.

Damit alle Kunstinteressierten bei ihrer Tour d’Art durch Hamm auch jeden Standort sicher finden, gibt es den »Kunstkompass«: hier werden alle Teilnehmer kurz porträtiert und die Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Aktionen ihrer Ateliers vorgestellt. Am Ende der Broschüre findet sich die Übersichtskarte, in der alle künstlerischen Stätten eingetragen sind.

Allen, die nicht allein auf Entdeckungsreise gehen möchten, bietet sich die Möglichkeit, auch in diesem Jahr wieder an einer der geführten Bustouren oder der Radtour teilzunehmen.
Es sind noch Plätze frei! Bitte im Vorfeld anmelden unter Tel.:02381/17 55 01 bzw. 17 55 02.

Die Fahrradtour startet um 14.00 Uhr am Atelier ARTO (Martin-Luther-Str.11 a 1/2, 59065 Hamm) und am Atelier von Ursula Büchel und fährt dann anschließend weiter zu den Ateliers von Patrice Jacopit, dem Hammer Künstlerbund e.V. im Maximilianpark, Maret Schönenberg und Ria Einecke/Thomas Weber.

Die Bustour 1 startet um 11 Uhr am Parkplatz Kurhaus (Ostenallee 87, 59071 Hamm), von hier aus geht es zu den Ateliers von Jutta Schneeweis-Schröer, dem Arbeitskreis Kunst e.V., Norbert Matzdorf und der Freien Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstraße e.V. (im Jugendzentrum Südstraße).

Die Bustour 2 startet ebenfalls um 11 Uhr am Parkplatz Kurhaus (Ostenallee 87, 59071 Hamm), von hier aus werden die Ateliers von Klaus Behlau, Helmut Berger, Marita Miks und Karl-Heinz Breddermann angefahren. Nach der Rückkehr gibt es noch die Möglichkeit zum Besuch des Ateliers von Dusan Jovanovic (Ostenallee 117, fußläufig vom Parkplatz Kurhaus problemlos erreichbar).

Wann?

Am 26. September 2010 von 11.00 bis 18.00 Uhr

Wo?

In 24 verschiedenen Werkstätten, Ateliers und Privathäusern in Hamm.

(Quelle: PM der Stadt Hamm)

17. September 2010, ts

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Hamm

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de