Kostenlose Salinenparkführung in Rheine

Am Sonntag, den 3. Oktober, bietet der Verkehrsverein Rheine eine kostenlose Führung durch den Salinenpark in Rheine an. Dabei wird Wissenswertes über die Geschichte des Parks als auch über den vielfältigen Baumbestand vermittelt.

Bei diesem Rundgang vermittelt Gästeführerin Helga Mues Wissenswertes über die Geschichte des Parks, über die Umgestaltung im Jahr 2004 zur Regionale wie auch über die Auszeichnung 2006 als sehenswerte Anlage durch das Europäische Gartennetzwerk.

Der Zimt-Ahorn - ein farbenprächtiger Blickfang im herbstlichen Salinenpark.Der Zimt-Ahorn - ein farbenprächtiger Blickfang im herbstlichen Salinenpark (Foto: Verkehrsverein Rheine e.V.).

Über den vielfältigen Baumbestand informiert Klaus Wieching, Gärtnermeister für Garten- und Landschaftsbau. Zu den Baumarten im Salinenpark – auch zu den Ziergehölzen aus anderen Kontinenten – zeigt er Erkennungsmerkmale, nennt Standortbedingungen und erläutert die Pflegemaßnahmen, denn er zählt zum Team der Technischen Betriebe Rheine, das für die Unterhaltung der Grünflächen in Rheine zuständig ist.

Start der Führung ist am Dreigiebelhaus, dem Informationszentrum im Salinenpark.
Die gesamte Führung dauert ca. 90 Minuten.
Parkplätze (Navigationsadresse) Rheine, Weihbischof d´Ahlhausstraße

Wann?

Die Führung startet am 3. Oktober um 15.00 Uhr.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Die Führung ist kostenlos.

(Quelle: PM des Verkehrsverein Rheine e.V.)

23. September 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Münsterland
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Rheine

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de