Nikolausfahrten mit der Selfkantbahn

In der Adventszeit zwischen dem 27. November und dem 19. Dezember verkehren wieder die beliebten Nikolauszüge der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg, der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen.

Seit 1971 haben sich diese Nikolausfahrten die Herzen der Kinder und auch die ihrer Eltern erobert. Die Fahrgäste – weit mehr als 10.000 jedes Jahr – kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Nachbarländern Belgien und den Niederlanden.

Nikolaus vor der Selfkantbahn"Nikolausfahrten" - Seit vielen Jahren erfreuen sich die kleine Fahrgäste an den in der Adventszeit stattfindenden Nikolausfahrten. (Foto: Michael Jungen, selfkantbahn.de)Vom Bahnhof Geilenkirchen-Gillrath geht die Fahrt über die ca. 6 km lange Strecke nach Gangelt-Schierwaldenrath. Kurz nach der Abfahrt hält der Dampfzug auf der freien Strecke. Alle wollen den Nikolaus sehen, der in einer prächtigen Kutsche angereist kommt und mit Knecht Ruprecht den Zug besteigt. Die Fahrt geht mit viel Dampf weiter, während der Nikolaus durch den Zug geht und die kleinen Fahrgäste beschert. Die Erwachsenen können sich unterdessen im Buffetwagen mit Kaffee oder Glühwein bewirten lassen und die Fahrt in den historischen und z.T. hundert Jahre alten Eisenbahnwagen genießen. Man fühlt sich um Jahrzehnte zurückversetzt, wenn die Schaffner in ihren dicken Wintermänteln und mit flackernden Karbidlampen mit der Lochzange die Fahrkarten kontrollieren und draußen die Dampfschwaden der Lokomotive an den Fenstern vorbeiziehen. Die Personenwagen sind übrigens geheizt. Einige werden mit Dampf aus der Dampflok versorgt, die übrigen werden mit Briketts beheizt.

Am Bahnhof Schierwaldenrath hat der Zug rd. 50 Minuten Aufenthalt. In dieser Zeit können die Fahrgäste an einer kleinen Nikolausfeier im beheizten und bewirtschafteten Festzelt teilnehmen. Dabei ist auch der Nikolaus anwesend. Er freut sich darüber, wenn die kleinsten Gäste den Mut aufbringen, ihm Nikolausgedichte oder Weihnachtslieder vorzutragen. Wenn die Lokomotive ihre Vorräte an Wasser und Kohlen ergänzt hat, geht die Fahrt zurück. Knapp zwei Stunden nach der Abfahrt ist der Nikolauszug wieder am Bahnhof in Gillrath.

Wann?

Die Nikolauszüge verkehren zwischen dem 27. November und dem 19. Dezember.
Fahrten finden statt:

  • jeden Sonntag (11.00, 13. 00, 15.00 und 17.00 Uhr)
  • Samstag, 27. November (13.00, 15.00 und 17.00 Uhr)
  • Freitag, 3. Dezember (15.00 und 17.00 Uhr)
  • Samstag, 4. Dezember (11.00, 13. 00, 15.00 und 17.00 Uhr; »Nachtzug« um 19.00 Uhr)
  • Montag, 6. Dezember (15.00 und 17.00 Uhr)
  • Freitag, 10. Dezember (15.00 und 17.00 Uhr)
  • Samstag, 11. Dezember (11.00, 13. 00, 15.00 und 17.00 Uhr)
  • Samstag, 18. Dezember (13.00, 15.00 und 17.00 Uhr)

Zusätzlich fährt ein »Nachtzug« am Samstag, 4. Dezember um 19.00 Uhr.

Wo?

Alle Züge fahren ab Bahnhof Geilenkirchen-Gillrath (an der B 56). Dort gibt es genügend Parkplätze.


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise und Tickets

Die Hin- und Rückfahrt ab Geilenkirchen-Gillrath kostet für Kinder bis einschl. 15 Jahren (mit Bescherung durch den Nikolaus) 6 €, Erwachsene zahlen 8,50 €. Wegen der großen Nachfrage empfiehlt es sich, die Fahrkarten in den Vorverkaufsstellen frühzeitig zu bestellen:

  • in Aachen: Ticket-Shop in der Mayerschen Buchhandlung (Tel 0241/5101175),
  • in Mönchengladbach: FIRST Reisebüro, Bismarckstr. 23, (Tel. 02161/274161),
  • in Geilenkirchen: WestEnergie und Verkehr (am Bahnhof) (Tel. 02431/886832),
  • in Gangelt-Schierwaldenrath: Bahnhofsgaststätte (Tel. 02454/935686) und
  • in Heinsberg: Heinsberger Tourist-Service (Tel. 02452/131415)
  • und per E-Mail: nikolaus( at )selfkantbahn.de.

Weitere Infos: www.selfkantbahn.de

(Quelle: PM des Kleinbahnmuseums Selfkantbahn)

1. November 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Niederrhein
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Gilrath

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de