Eine kleine Ausstellung mit Gedichten und Fotos zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von Samstag, 9. Oktober, bis zum 12. Dezember im Laderaum des Museumsschiffs »Ostara«.
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg (Foto: Raimond Spekking [Lizenz: GFDL] ).
Anlässlich des Partnerstadtprojektes »Twins« im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 hatte der Castrop-Rauxeler Autor Roy Kift im Internet Menschen dazu aufgerufen, eigene Gedichte einzureichen oder persönliche Lieblingsgedichte für eine Präsentation im öffentlichen Raum vorzuschlagen. 2010 Gedichte kamen auf diese Weise zusammen – eine Auswahl der besten deutschsprachigen Lyrik aus mehreren Jahrhunderten, dazu Übersetzungen klassischer ausländischer Gedichte sowie Texte von Menschen aus der ganzen Welt. Von Juni bis August waren die Verse überall im Stadtgebiet zu sehen und zu lesen: in Schaufenstern, Cafès, Hotels und Restaurants, in Krankenhäusern und Seniorenzentren, an Laternen und Masten, an Bäumen – sogenannten »poettrees« – oder als poetische Parktickets unter Scheibenwischern.
Zu zehn ausgewählten Gedichten, die mit dem Thema Wasser in Verbindung stehen, gesellen sich im Schiffsbauch Bilder des Recklinghäuser Fotografen und Autors Julian Sonntag. Er beschäftigt sich seit längerem mit dem Leben und Treiben am Kanal zwischen Duisburg und Datteln und brachte Bilder und Gedichte aus Castrop-Rauxel in einem Buch zusammen. Für die Ausstellung auf der »Ostara« hat er passend zu den Gedichten Aufnahmen vom Castroper Abschnitt des Rhein-Herne- und Wesel-Datteln-Kanals ausgewählt.
Bei der Ausstellungseröffnung am Samstag, 9. Oktober, um 12 Uhr auf dem Schleppkahn »Ostara« sind neben LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth auch der Kurator und Autor Roy Kift sowie der Fotograf Julian Sonntag dabei. Gäste sind herzlich willkommen.
Die Austellung läuft vom 9. Oktober bis 12. Dezember 2010.
Auf dem Schleppkahn »Ostara« im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (Oberwasser).
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
5. Oktober 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de