Kinderlesung im LWL-Planetarium »Die Schneekönigin« von Hans Christian Andersen

Für Menschen ab fünf Jahre liest Manne Spitzer am Sonntag, dem 14. November, um 12.00 Uhr »Die Schneekönigin« nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.

Manne Spitzer liest aus der »Schneekönigin« von Hans Christian Andersen.Manne Spitzer liest aus der »Schneekönigin« von Hans Christian Andersen (Foto: LWL/Oblonczyk).Untermalt wird die Lesung im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Illustrationen von Bernadette.

Vor langer Zeit gab es einen Spiegel, der alles Schöne und Gute hässlich und alles Hässliche und Böse gut erscheinen ließ. Der Spiegel zerbrach und tausende von großen und kleinen Splittern verteilten sich über die ganze Welt. Einer dieser Splitter traf den Jungen Kai mitten ins Herz, ein anderer in sein Auge. Von da an kann Kay Gut und Böse nicht mehr unterscheiden.

Als im Winter eines Tages die prächtige Kutsche der Schneekönigin an Kay vorbei fährt, hängt er sich mit seinem Schlitten an. Die Königin zieht Kay zu sich und entführt ihn in ihren eisigen Palast. Als er im darauf folgenden Frühjahr noch immer nicht wieder nach Hause gekommen ist, macht sich seine Freundin Gerda auf die Suche.

Wann?

Am Sonntag 14. November 2010 um 12.00 Uhr.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind bei Münster Information (Telefon 0251 492-2714) oder dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde (Sentruper Str. 285, Telefon 0251 591-6050) erhältlich.

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

8. November 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Münsterland
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Münster

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de