Zum Abschluss der Sonderausstellung »Aufruhr 1225!« am Wochenende (27. und 28. November) übernehmen noch einmal Spielleute und Händler, Gaukler und Ritter das Regiment rund um das LWL-Museum für Archäologie in Herne.
Handwerkskunst des Mittelalters gibt es zum Anfassen und Mitnehmen (Foto:LWL).
Inmitten hunderter Kerzen, Fackeln und Laternen unter der eigens für die Sonderausstellung errichteten Turmhügelburg sollen die Gäste einen mittelalterlichen Winterzauber erleben. Rund 150 Akteure werden am ersten Adventswochenende die Zeit um 800 Jahre zurückdrehen und bieten einen weihnachtlichen Handwerkermarkt, Ritter-Heerlager und ein buntes Bühnenprogramm.
Handwerker vom Schmied bis zum Bildhauer zeigen die Handwerkskünste der alten Zeiten, Händler verkaufen nicht nur ihr letztes Hemd, mittelalterliche Bäcker, Köche und Gar-Bräter verwöhnen den Gaumen mit mittelalterlichen Speisen und Getränken aus allen bekannten Ländern der Erdenscheibe. Höhepunkt sind die Reiter-Turniere am Fuße der Turmhügelburg. Ritter tragen Lanzen-Turniere aus, und besonders spektakulär ist der Ritt durch die Flammen beim abendlichen Turnier. Weihnachtsstimmung erleben die Gäste dann an der “lebenden Krippe”: Hier erzählt Josef inmitten von Schafen und Eseln die Weihnachtsgeschichte.
An beiden Abenden erwartet die Besucher ein Abschlussprogramm, bei dem zur Musik der Spielleute die Vaganten und Feuergaukler des Marktes zum gemeinsamen Tavernenspiel rufen. Ein eineinhalb stündiges Varieté der Künste mit Feuershow beschließt den Tag.
Mehr Infos unter: www.aufruhr1225.lwl.org
Samstag 27. November 2010 von 11.00-21.00 Uhr.
Sonntag 28. November 2010 von 11.00-20.00 Uhr.
Eintritt Adventsspektakel und Sonderausstellung:
6,50 Erwachsene
4,50 Kinder/ermäßigt
Kinder unter Schwertmaß frei!
Der Eintrittspreis enthält auch den Eintritt ins LWL-Museum und die Sonderausstellung »AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen«.
Die regulären Museums-Eintrittspreise und Rabatte gelten an diesem Wochenende nicht.
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
19. November 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de