Planetariumsprogramme für die Weihnachtszeit

Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster möchte seine Besucher mit zwei weihnachtlichen Programmen in neuer Fulldome-Technik festlich einstimmen. Für kleine Kinder ab fünf Jahren gibt es »Wer rettet den Weihnachtsmann?« zu sehen, und für Familien die Show »Sternenglanz zur Weihnachtszeit«.

Weihnachtlich geht es ab dem 23. November im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde zu.Weihnachtlich geht es ab dem 23. November im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde zu (Foto: LWL/Oblonczyk).

Mit einem Blick an den winterlichen Sternenhimmel über den verschneiten Dächern von Münster berichtet das Programm »Sternenglanz zur Weihnachtszeit« über Sterne und Sternbilder, die in der Weihnachtszeit zu sehen sind. Besonders geht es um den »Stern von Bethlehem«. Viele Zeichnungen und Gemälde zeigen den Stern von Bethlehem als einen Stern mit einem Schweif – einen Kometen. War es so ein Komet, den die Weisen Männer damals sahen?

Das Innere des St. Paulus-Doms zu Münster ist als sogenanntes Ganz-Kuppel-Bild im neuen Weihnachtsprogramm zu sehen.Das Innere des St. Paulus-Doms zu Münster ist als sogenanntes Ganz-Kuppel-Bild im neuen Weihnachtsprogramm zu sehen (Foto: LWL/Oblonczyk).Astronomisch betrachtet ist das gut möglich, denn Kometen sind Wanderer im All. Sie tauchen ohne Ankündigung auf, stehen eine Zeit lang hell und auffällig am Himmel, aber recht bald verschwinden sie auch wieder. Das Programm versucht, das Geheimnis zu lüften. Ein Blick auf Herkunft und Traditionen des Weihnachtsfestes rundet das selbstproduzierte Programm ab. Das Familienprogramm läuft ab dem 23. November jeweils dienstags, donnerstags und samstags um 15 Uhr, mittwochs um 10. 30 Uhr, freitags um 9.30 Uhr (am 24.12. um 13 Uhr) und sonntags um 17 Uhr zu sehen.

Kinder ab fünf Jahren erleben die Vorweihnachtszeit im Planetarium turbulent. In der Kindershow »Wer rettet den Weihnachtsmann?« ist ihre Mithilfe gefragt, denn Weihnachten ist in Gefahr. Heinz, der Heinzelmann, wendet sich an die Kinder, denn im Weihnachtsland gibt es ein wirklich großes Problem: Es ist ganz kurz vor Heiligabend, und der Weihnachtsmann schläft. Da muss der geheimnisvolle Widerwicht seine Hand im Spiel haben. Dem Weihnachtsmann ist nur mit Sternenstaub zu helfen. Der aber ist unter all den Wolken und Sternen der Milchstraße schwer zu finden.

Das Programm wurde vom Planetarium Bochum produziert und feiert in dieser Woche seine Uraufführung in Bochum, Kiel und Münster. »Wer rettet den Weihnachtsmann?« wird ab dem 27. November jeweils samstags um 16 Uhr und sonntags um 15 Uhr (am 24.12. um 12 Uhr) gezeigt.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Eintritt 3 Euro Kinder / 5,50 Euro Erwachsene / 13 Euro Familien.

(Quelle: PM des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, LWL)

23. November 2010, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Münsterland
Tags:
, , , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Münster

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de