Zum Ausklang des Kulturhauptstadtjahres schlägt die Metropole Ruhr noch einmal einen Salto. Das Kulturhauptstadtprojekt »URBANATIX - die Show« startete im Mai dieses Jahres überaus erfolgreich. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die zweite Runde auf Hochtouren.
»URBANATIX - die Show« (Foto: Holger Steffenthorweihen).
Street-Art & World Artistik: Inmitten der Vorweihnachtszeit beleben 43 junge Street-Artisten aus 23 Ruhrgebietsstädten zusammen mit zehn internationalen, weltweit erfolgreichen Akrobaten mit insgesamt 13 Veranstaltungen die Jahrhunderthalle in Bochum. Dieses Mal werden an den Wochenenden auch Aufführungen zu familienfreundlichen Spielzeiten statt finden.
Die Neuigkeiten zur Show stellte Projektinitiator und Regisseur, Christian Eggert, in der heutigen Pressekonferenz vor: »Wir freuen uns sehr, dass die beiden außergewöhnlichen Artisten Rémi Martin und Eike von Stuckenbrok, Publikumslieblinge aus der letzen URBANATIX-Show, wieder mit dabei sind. Alle anderen internationalen Top-Artisten, u.a. aus Frankreich, den USA und Kanada, sind neu und bringen jahrelange Erfahrungen aus Produktionen (u.a. Cirque du Soleil) rund um den Erdball mit.«
Die internationalen Künstler proben derzeit noch ihre Choreographien zur Musik von URBANATIX in der Ferne, am 6. und 7. Dezember kommen sie dann nach Bochum.
Die Street-Artisten aus dem Ruhrgebiet, im Alter von 16 bis 29 Jahren, freuen sich auf Ihre Idole und die spannenden Momente der Zusammenarbeit. Innerhalb der letzten Monate wurden auch hierzulande neue Choreographien entwickelt und hart geprobt. Entstanden sind spektakuläre Bilder. Motive aus dem Kulturhauptstadtjahr finden kreative Umsetzungen in den Projektionen, auch die medial-inszenierte Unterwasser-Szene gibt der Show ein ganz neues Gewand.
URBANATIX Streetartisten (Foto: Stefan Daub).
»Die unumstrittene Symbiose aus perfekt vorbereiteter, authentischer Show und der außergewöhnlichen Atmosphäre unserer Spielstätte wird URBANATIX und der Stadt Bochum noch viel Freude bereiten. Davon sind wir überzeugt«, so Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH.
Zudem erklärten Ottilie Scholz und Oliver Scheytt, welche Bedeutung URBANATIX für die Stadt und die Kulturmetropole Ruhr hat und wie mit URBANATIX die Nachhaltigkeit eines RUHR.2010-Projekts für Teilnehmer und Bevölkerung erfahrbar gemacht wird.
Die Bochumer Oberbürgermeisterin sagte innerhalb der Pressekonferenz ihre Unterstützung zu, URBANATIX nachhaltig in der Stadt zu etablieren: »URBANATIX ist eine Kombination aus einzigartigem Showformat und Jugendprojekt, wie ich sie in der Form noch nicht erlebt habe! Dieses atemberaubende Kulturhauptstadtprojekt – made in Bochum – hat ganz zweifellos Weltklasse-Niveau. Ich freue mich darüber, dass die Show im Dezember fortgesetzt wird und bin stolz darauf, dass dieses herausragende Projekt in unserer Stadt von Bochumern für Bochum und die Region konzipiert und umgesetzt wurde.«
Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, ergänzte dieses Vorhaben:
»URBANATIX enthält nicht nur einen Rückblick auf das Jahr der Kulturhauptstadt mit vielen Bildern voller Emotionen. Diese Show ist ein neues Format, das Straßenkünstler mit professionellen Street-Artisten zusammenbringt. Es ist europäisch vernetzt, bündelt kreative Energien und verquickt die Kunstformen: die Kombination von Artistik, Tanz, Musik und Medienkunst.«
Die Besucher dürfen sich auf das Gesamtkunstwerk URBANATIX freuen. Und darauf, dass sich die Show mit ihren jungen Breakdancern, Bikern, Parkourläufern, Freerunnern, Trickern, Skatern, Beatboxern, Tänzern und Weltklasse-Akrobaten dank riesiger Trampolins in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft katapultiert.
Freitag, 10. Dezember 20.00 Uhr
Samstag, 11. Dezember 17.00 Uhr
Saamstag, 11. Dezember 20.00 Uhr
Sonntag, 12. Dezember 17.00 und 20.00 Uhr
Dienstag, 14. Dezember 20.00 Uhr
Mittwoch, 15. Dezember 20.00 Uhr
Samstag, 18. Dezember 17.00 und 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Dezember 17.00 und 20.00 Uhr
Tickets für »URBANATIX – die Show« sind unter der
Weitere Informationen unter www.ruhr2010.de, www.urbanatix.de und www.jahrhunderthalle-bochum.de
(Quelle: PM der RUHR.2010 GmbH)
1. Dezember 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de