Am Sonntag, 12. Dezember, liest Christoph Tiemann um 12.00 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde für Träumer und Geschichtenliebhaber aus Peterchens Mondfahrt vom Maikäfer Sumsemann und seinen Abenteuern.
Die Geschichte »Peterchens Mondfahrt« liest Christoph Tiemann live im Planetarium (Foto: Lemmen).Die Geschichte von Gerdt von Bassewitz für Menschen ab fünf Jahre erzählt, wie an einem Sonntag, vor vielen hundert Jahren, der Urahn der Familie Sumsemann sich auf einem Birkenzweig ausruhte. Plötzlich kam ein Holzdieb und schlug mit einer Axt die Birke um. Urgroßvater Sumsemann fiel aus dem Baum und wurde ohnmächtig. Als er wieder erwachte, fehlte ihm ein Beinchen! Seither haben alle seine Nachkommen fünf statt sechs Beine. Muss das so bleiben? Die Geschwister Anneliese und Peter möchten dem Ururenkel Sumsemann helfen und befinden sich bald inmitten eines fantastischen Abenteuers. Sie fliegen in den Sternenhimmel und begegnen dort allerlei spannenden Wesen: dem Sandmann und der Nachtfee, der Blitzhexe und dem Donnermann, dem Wassermann und der Wolkenfrau und auch dem Mondmann. Weiß er, wo das fehlende Maikäferbeinchen ist?
Am Sonntag 12. Dezember um 12.00 Uhr.
Eintrittskarten zum Preis von 3,00 Euro sind bei Münster Information (Telefon 0251.492-2714) oder dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde (Sentruper Str. 285, Telefon 0251.591-6050) erhältlich.
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
10. Dezember 2010, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de