Sonderführung - Estnische Glaskunst

Die Sonderführung am Sonntag, 16. Januar 2011 zur Sonderausstellung »Estnisches Glas« im Industriemuseum Glashütte Gernheim des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt, wie vielfältig die Glaskunst aus der baltischen Republik sein kann.

»Estnisches Glas« noch bis zum 27. März 2011.»Estnisches Glas« noch bis zum 27. März 2011 (Foto: LWL/Mare Saare).Rauhe Blütengebilde, die wie aus Sand entsprossen scheinen, daneben elegant geschwungene Plastiken aus optischem Glas: Wie vielfältig die Glaskunst der baltischen Republik Estland ist, zeigt die Sonderausstellung »Estnisches Glas«, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim zeigt. Am Sonntag, 16. Januar 2011, wird Dr. Katrin Holthaus durch die Ausstellung führen. Beginn ist um 15.00 Uhr. Die Führung dauert ca. 45 Minuten und ist kostenlos; Besucher zahlen lediglich den normalen Museumseintritt.

Die Ausstellung zeigt Glasobjekte und Installationen von 20 zeitgenössischen Künstlern des Landes. Einige von ihnen wie Mare Saare oder Kristiina Uslar haben bereits internationales Renommee erworben. Aber auch junge, noch unbekannte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen, wurden in die Auswahl aufgenommen. Auf diese Weise entstand ein repräsentativer Überblick über das aktuelle Kunstschaffen mit dem Material Glas in Estland.

Wann?

Die Sonderführung beginnt am 16. Januar 2011 umd 15.00 Uhr.
Die Sonderausstellung läuft noch bis zum 27. März 2011.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Die Sonderführung wird kostenfrei angeboten. Nur der übliche Eintrittspreis zu Sonderausstellung ist zu zahlen.

(Quelle: PM des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, LWL)

6. Januar 2011, ts

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Teutoburger Wald
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Petershagen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de