Ausstellung zur Kriminalität im Alten Rom

Das LVR-RömerMuseum zeigt in einer Ausstellung, dass es in der Antike reichlich Mord und Totschlag gab: »Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich«, die vom 8. Juli bis 12. Februar 2012 im Museum in Xanten zu sehen ist, zeichnet das Bild einer Epoche voller krimineller Umtriebe.

Römermuseum des LVR in Xanten.Römermuseum des LVR in Xanten (Foto: Frank Vincentz, wikimedia.org [Lizenz: GFDL]).Zahlreiche archäologische Funde und antike Textquellen belegen, dass das Leben im Alten Rom nicht ungefährlich war. Vom kleinkriminellen Langfinger bis zum korrupten Senator: Die Schau zeigt kriminelle Machenschaften aller Art und den Umgang mit Gesetzen und Verbrechern.

Mitmachangebote für Groß und Klein sowie ein umfangreicher Bildband ergänzen die Ausstellung.

(Weitere Informationen unter www.apx.lvr.de)

Wann?

Die Sonderaussutellung läuft vom 8. Juli 2011 bis 12. Februar 2012.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Erwachsene: 9 €
Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Menschen mit Behinderung: 6 €
Studierende, Auszubildende: 6 €

(Quelle: PM des Informationsdienst Ruhr, idr)

27. Juni 2011, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Niederrhein
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Xanten

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de