Familienausflug zum Meeresboden

Warum an einem Feiertag nicht mal in vergangene Zeiten reisen? Zum Beispiel am 1. Mai, wenn das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum Familiensonntag einlädt. Kinder können an einem »Wasser-Programm« teilnehmen und Eltern sich durch die aktuelle Sonderausstellung »Fundgeschichten - Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW« führen lassen.

Das Programm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für wissbegierige Kinder folgt dem Motto »Unter Wasser«. Denn vor Millionen Jahren waren weite Teile der Region von Wasser bedeckt. Neben Spuren von Fischen und Krebstieren finden sich sogar die Reste von Schwimmsauriern und Walen in Westfalen. Gemeinsam erkunden die kleinen Meeresbiologen den Meeresboden, ganz ohne Schwimmanzüge, Taucherbrillen oder Gummistiefel. Abschließend stellen die Kinder ihre Beobachtungsgabe unter Beweis und modellieren ein eigenes Tier.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.

Wann?

Familiensonntag:
Sonntag 1. Mai 2011 von 14.00 bis 16.00 Uhr

Sonderausstellung:
16. April 20. November 2011

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

€ 3,50 Erwachsene
€ 2,00 Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre), Schülerinnen und Schüler
€ 8,00 Familien
€ 2,10 Ermäßigungsberechtigte

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

29. April 2011, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Herne

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de