»Museen unser Gedächtnis« lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstags am 15. Mai. Auch die Museen und Kultureinrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) beteiligen sich an diesem Aktionstag.
Am 15. Mai findet der diesjährige Internationale Museumstag statt - auch die Museen und Kultureinrichtungen des LVR beteiligen sich an dieser Veranstaltung (Foto: LVR).Das LVR-LandesMuseum Bonn entführt die Besucherinnen und Besucher in die aktuelle Sonderausstellung “Elefantenreich”. Neben Kurzführungen durch die Sonderausstellung um 10.30 Uhr, 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr und 16.30 Uhr gibt es tolle Mitmachaktionen für Kinder. Themenspezifische Informationen gibt es in Veranstaltungen über die aktuelle Sonderausstellung “Elefantenreich” sowie über die Römer, Franken und die Bonner Republik.
Die Führungen im LVR-Max Ernst Museum in Brühl drehen sich um Max Ernst, sein Leben, seine Schaffensjahre und die Geschichte des Museums. In Workshops entsteht aus Fotos, Postkarten und Zeitungsartikel die Collage “Brühler Memoiren 2011”.
Ein abwechslungsreiches Programm wird an den Schauplätzen des LVR-Industriemuseums geboten: Einblicke in die Drucktechniken erhalten Kinder und Erwachsene in der Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach. Auf die Jagd nach dem Schatz geht es beim Familiensonntag in Engelskirchen. Hier beginnt um 11 Uhr die Ralley “Schatzsuche auf dem Engels-Platz”. “Hauptsache Hut” ist das Motto in der Tuchfabrik Müller in Euskirchen. Fotos, Hüte und Hutgeschichten erwarteten die Besucherinnen und Besucher bei der Führung (11.30 Uhr und 15 Uhr) durch die Sonderausstellung. Oberhausen bietet am Internationalen Museumstag gleich drei Angebote: Die Besichtigung und eine Führung durch die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets ermöglicht das Museum Eisenheim. Die St. Antony-Hütte bietet eine Führung mit dem Thema “Die Wiege der Ruhrindustrie” und wer einen Blick hinter die Kulissen in das Sammlungsmagazin des LVR-Industriemuseums werfen möchte, sollte den Peter-Behrens-Bau an der Essener Straße besuchen. In Ratingen öffnet das “Herrenhaus Cromford” die Türen der ehemaligen Residenz der Unternehmerfamilie Brügelmann und präsentiert die Geschichte der Generation von 1782 bis 1846. Das Museumsdepot als Gedächtnisspeicher ist Thema in Solingen, wo Interessierte um 11 Uhr an einem Vortrag und einer Führung teilnehmen können.
Kostenlose Führungen warten von 11 Uhr bis 16 Uhr stündlich auf die Gäste des LVR-RömerMuseums im Archäologischen Park in Xanten.
Auch die LVR-Freilichtmuseen beteiligen sich am Internationalen Museumstag. In Lindlar beginnt um 11 Uhr eine kostenlose Führung über das Gelände des LVR-Museums.
In LVR-Freilichtmuseum Kommern dreht sich alles ums Holz. Von 10 bis 16 Uhr werden Waldarbeiten mit Rückepferden, Unimogs, Traktoren und Geräten demonstriert. Um 15 Uhr sind starke Arme und gute Kondition gefragt, wenn es bei der Rheinischen Holzhauermeisterschaft um den Titel geht.
Separate Führungen für Kinder und Erwachsene, die Einblicke in das jüdischen Leben auf dem Land und die Feste und Bräuche geben und Mitmachaktionen für Groß und Klein erwarten die Besucherinnen und Besucher im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen. Zudem haben sie die Möglichkeit zu Rundgängen durch das LVR-Kulturhaus, die Synagoge und das jüdische Dorf.
Die Gedenkstätte Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler bietet am 15. Mai von 15 bis 16 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung “Annäherungen. Inhaftierte des NS-Regimes in Brauweiler im Bild”.
International gestalten sich die Führungen im Museum für Badekultur in den Römerthermen Zülpich. Das Museum, ein LVR-Netzwerkpartner, beginnt sein Programm um 11 Uhr mit den Römerspielen. Im Anschluss daran werden Führungen in Deutsch, Englisch und Französisch, sowie separate Schülerführungen angeboten.
Die Türen des LVR-Klinikmuseums in Bedburg-Hau stehen Interessierten in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr für eine kostenlose Besichtigung offen.
Der Internationaler Museumstag ist am Sonntag 15. Mai 2011.
Alle teilnehmenden Museen in ganz NRW.
(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)
10. Mai 2011, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de