Mittelalterliches Markttreiben in Stadt Blankenberg

Händler, Gaukler und Musikanten bevölkern in der Zeit vom 20. bis 22. November 2009 den Markplatz von Blankenberg. Vor der historischen Kulisse von Stadt Blankenberg erwartet die Besucher ein großes Spectaculum für die ganze Familie.

Die Katharinenkirmes hat in lange Tradition. Im Jahr 1248 erhielt Stadt Blankenberg die Erlaubnis, Jahrmärkte zu veranstalten. Auf eine Zeitreise zurück ins 13. Jahrhundert, als die ersten Jahrmärkte in Stadt Blankenberg abgehalten wurden, führt der mittelalterliche Markt, der zur Katharinenkirmes in Stadt Blankenberg seine Zelte aufschlägt. Die historische Altstadtkulisse des mittelalterlichen Städtchens hoch über der Sieg ist dafür wie geschaffen.

Auf dem Marktplatz in der Ortsmitte tummeln sich an diesem Wochenende Barden, Bettler und Gaukler. Handwerker mittelalterlicher Zünfte geben einen Einblick in ihre Künste und bieten ihre Waren feil. Auch für das leibliche Wohl wird mit herzhaften Speisen, süßen Leckereien, Met und vielem mehr bestens gesorgt. An allen drei Tagen erwartet die Besucher außerdem ein unterhaltsames Programm.

Da die Ortsmitte großräumig abgesperrt wird, ist die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu empfehlen. Möglich ist die Anfahrt mit der S-Bahn-Linie 12 bis Hennef-Stein. Die Ortsmitte ist von da aus bequem mit dem Pendelbus oder zu Fuß zu erreichen.

30. Oktober 2009, ah

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Bonn & Rhein-Sieg
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Hennef

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de