Bei der Selfkantbahn findet am Samstag, 1. Oktober 2011, zum ersten Mal der »Dieseltag« mit historischen Diesellokomotivenn statt. Und am Sonntag und Montag, 2. und 3. Oktober 2011, wird bei der Selfkantbahn wieder das jährliche Erntedankfest gefeiert.
Das ist neu bei der Selfkantbahn: zum ersten Mal findet am Samstag, 1. Oktober 2011, ein »Dieseltag« statt. Denn nicht nur Dampflokomotiven ziehen die Züge der Selfkantbahn, auch historische Dieselfahrzeuge gehören zur Sammlung des Kleinbahnmuseums Selfkantbahn. Die Dieselfahrzeuge sollen am Samstag einmal aus dem Schatten ihrer dampfenden Schwestern treten. Insgesamt fünf historische Diesellokomotiven und –triebwagen stehen bei der Selfkantbahn dafür zur Verfügung. Zwei davon haben zudem eine besondere Verbindung zu den Inselbahnen der Nordsee, von denen die meisten längst stillgelegt sind. Passende Zuggarnituren mit authentischen Wagen der Nordseeinseln Sylt, Borkum und Langeoog transportieren das Flair der Nordsee in den Selfkant. Die dazu passende ss-teife Brise ist auch schon bestellt!
Die Dieselzüge fahren am Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr zwischen den Bahnhöfen Gangelt- Schierwaldenrath und Geilenkirchen-Gillrath.
Personenzug mit Lok 5 »Regenwalde« auf freier Strecke (Foto: Markus Kaiser, www.eisenbahnnostalgie.de)
An den beiden nächsten Tagen, am Sonntag und Montag, 2. und 3. Oktober 2011, feiert die Selfkantbahn das alljährliche Erntedankfest. Dann sind wieder wie gewohnt die historischen Dampfzüge im Einsatz. Die Selfkantbahn erinnert mit dem Erntedankfest an die Zeit, als Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten und alles, was heute mit dem LKW transportiert wird, früher mit der Eisenbahn befördert wurde. Güterzüge mit dampfenden Lokomotiven, Verladearbeiten auf dem Bahnsteig und historische Traktoren lassen am Sonntag und Montag die Vergangenheit lebendig werden!
An beiden Tagen fährt vom Bahnhof Schierwaldenrath aus der »Mühlenexpreß«, ein Oldtimerbus (Baujahr 1953), mehrmals zu den betriebsbereiten Windmühlen in der Umgebung. Dort können die Fahrgäste die historische Technik der Mühlen kennenlernen.
Verkaufsstände mit Produkten aus der Region und Weinen aus deutschen Landen am Bahnhof Schierwaldenrath sowie herbstliche Dekorationsartikel am Sonntag in der benachbarten Thevis-Mühle runden das Angebot zum Erntedankfest ab.
Die Dampfzüge der Selfkantbahn verkehren am Sonntag und Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr nach einem Sonderfahrplan.
In der großen Fahrzeughalle am Bahnhof Schierwaldenrath können die Besucher die einzigartige Sammlung historischer Schienenfahrzeuge aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen, wobei allerdings die fahrbereiten Fahrzeuge fast alle auf der Strecke im Einsatz sein werden. Hier ist außerdem die Ausstellung „Von der Warnungstafel zum Andreaskreuz, Bahnübergänge im Wandel der Zeit“ mit vielen wertvollen Originaltafeln und Dokumenten aus dem 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts zu sehen.
Der »Dieseltag« findet am Samstag 1. Oktober 2011 satt und das Erntedankfest wird an Sonntag und Montag, 2. und 3. Oktober 2011, begangen.
Der Eintritt ist frei.
(Quelle: PM der Selfkantbahn)
21. September 2011, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de