Er gilt als einer der bedeutendsten Fotografen Deutschlands – der 1927 in Berlin geborene Arno Fischer. Eine Retrospektive der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn vom 5. November 2009 bis 3. Januar 2010 beleuchtet das Lebenswerk des Fotografen.
Er zeichnete eindrucksvolle Bilder seiner Heimatstadt nach dem Krieg und während der Zeit des geteilten Deutschlands. Diese und andere Fotografien haben den studierten Bildhauer Arno Fischer berühmt gemacht. Zunächst ist er als Fotolaborant tätig, später fotografiert er für das ostdeutsche Kultur- und Modemagazin »Sybille« und andere Magazine. Er lehrte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und der Fachhochschule Dortmund. Heute ist er an der Fotoschule Ostkreuz in Berlin tätig. Für seine Arbeiten wurde Arno Fischer im Jahr 2000 mit dem Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie ausgezeichnet.
Die Retrospektive des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V., Stuttgart, in Zusammenarbeit mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet das außergewöhnliche Lebenswerk des Fotografen. Neben rund 170 Aufnahmen werden ausgewählte Bücher, Magazine und Dokumente gezeigt, darunter auch der Originalentwurf des Bildbands »Situation Berlin« von 1961, der aufgrund der Fertigstellung der Mauer damals nicht publiziert wurde.
Am Sonntag, 8. November findet ab 19 Uhr ein Rahmenprogramm zur Ausstellung
»Arno Fischer- Retrospektive« mit Kino und Gesprächen im Forum aus der Reihe »20 Jahre Mauerfall: Geteilte Vergangenheit – Gemeinsame Geschichte«. Der Eintritt ist frei.
4. November 2009, ah
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Unsere Redaktion informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen und Freizeittipps im Land Nordrhein-Westfalen. Außerdem möchten wir Ihnen die touristische Destination NRW näherbringen.
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed um immer über die neuesten Veranstaltungen und Tipps informiert zu sein.
Natürlich können Sie uns auch auf Twitter folgen, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de