Am Samstag, 12. November 2011, gibt es für Kinder zwischen 14.00 und 19.00 Uhr viel zu erleben im LWL-Museum für Naturkunde Münster mit seinem Planetarium. Der diesjährige Familientag findet im Ausstellungsbereich statt und steht ganz unter dem Motto »Bionik«.
Der Familientag lehnt sich an die erfolgreiche, neue Sonderausstellung »Bionik – Patente der Natur« des Museums. Aktionen für Klein und Groß rund um dieses Thema werden zwischen 14.00 und 19.00 Uhr geboten: So werden Papierflieger gebastelt, Eulen stellen ihre Geheimnisse vor und beim Bionik-Quiz gibt es viel zu entdecken und sogar etwas zu gewinnen. Die Ausstellungsmacher selbst führen interessierte Kids durch die Ausstellung und stellen die Höhepunkte vor. Beim Infostand »Springen, fliegen, Schwimmen…« des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Vereins lernen Groß und Klein, was es über die bionischen Pflanzenvorbilder zu wissen gibt. Und am Forschertisch können viele Experimente, wie etwa zum Lotuseffekt, gemacht werden oder es werden Flugsamen gebastelt.
Der Familientag findet m 12. November 2011 im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt (Foto: LWL, Oblonczyk).
Im Planetarium findet zeitgleich das Jubiläumsprogramm zum dreißigjährigen Bestehen des Sternensaals statt. Um 14.00 Uhr fliegt zunächst der Außerirdische Gulp durchs Planetarium und versucht die Erde in einen Sack zu stecken. Um 15.00 und 17.00 Uhr werden live »Einblicke und Ausblicke« im Planetarium gewährt. Um 16.00 Uhr wird »Lars – der kleine Eisbär« gezeigt. Um 18.00 Uhr folgt dann nochmals ein ganz besonderer Einblick ins Planetarium, der diesmal mit einer der selten und vielleicht letztmals gezeigten Lasershows verbunden ist. Die Sternfreunde Münster erwarten die Kinder im Foyer und bringen ihre Teleskope mit.
Am Abend gibt es dann für die Erwachsenen noch zwei besondere Musikprogramme mit dem actionreichen Fantasyspektakel »Alien Action« (18.00 Uhr) und anschließend Musik von »Pink Floyd – The Wall« (19.00 Uhr).
Weitere Informationen auch unter www.bionik-muenster.lwl.org
Der Familientag findet am 12. November 2011 von 14.00 bis 19.00 Uhr statt.
Eintrittspreis separat für Familientag bzw. Planetariumsjubiläum:
jeweils 3,00 €/5,50 €
Kombikarten für Museum und Planetarium: 5,10 €/9,50 €.
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
21. Oktober 2011, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de