Weihnachten um 1900

Wie sahen die Weihnachtsvorbereitungen um 1900 aus? Der Museumsadvent vom 2. bis 4. Dezember 2011 im LWL-Freilichtmuseum Detmold entführt seine Besucher in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in längst vergangene vorweihnachtliche Zeiten

Den Mittelpunkt des Museumsadvents im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bildet das leicht erhöhte, illuminierte Paderborner Dorf, in das die Besucher auf kunstvoll beleuchteten Wegen gelangen.

Der siebte Museumsadvent steht im Zeichen des historischen Schlittens. »Ursprünglich war der Schlitten ein bäuerliches Arbeitsgerät. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde er aber mehr und mehr für Freizeitvergnügungen genutzt«, erklärt Projektleiterin Katharina Schlimmgen-Ehmke. Die Bandbreite der Schlitten in der Sammlung des Museums reicht vom einfachen handgezogenen Holzschlitten zum Lastentransport für Reisig oder Baumstämme bis zum kunstvoll verzierten, pferdegezogenen Prunkschlitten. Diese gibt es in einer Sonderausstellung in der Ausstellungsscheune Westendorf zu sehen.

Posaunenklänge, Märchenerzähler, Mitmachprogramme und Handwerksvorführungen: in den Häusern des Paderborner Dorfes wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. »Vor allem die kunstvolle Beleuchtung der Wege und historischen Häuser von Wolfgang Grämer macht unseren Museumsadvent zu etwas ganz Besonderem«, erklärt LWL-Museumsleiter Dr. Jan Carstensen. Und ergänzt: »Wir machen keine Kommerz-Veranstaltung mit Konserven-Musik. Unser Museumsadvent ist eine stilvolle, ruhige Veranstaltung.«

So vermitteln beispielsweise die nach historischen Vorbildern eingerichteten Weihnachtsstuben in den Häusern einen Eindruck, wie und wann genau das Weihnachtsfest früher gefeiert wurde.

Am Samstag können beim »Spieletag« zahlreiche Spiele getestet und gekauft werden. Am Freitag und Sonntag gibt es Märchenlesungen. Die dörflichen Museumswerkstätten sind das ganze Wochenende über geöffnet, sodass die Besucher den Handwerkern beim Schmieden, Schnitzen, Drechseln oder Kerzenziehen über die Schulter schauen können. Wer Geschenke sucht, wird sicher fündig werden: In den festlich dekorierten Buden rund um den Teich im »Paderborner Dorf« gibt es Handwerkliches und Kunsthandwerkliches zu kaufen. Im Lauschhaus können Interessierte in der »Bastelstube« unter Anleitung Baumschmuck aus verschiedenen Materialien selbst herstellen. Außerdem steht für die Gäste ein kostenloser Bustransfer innerhalb des Museums bereit.

Das Programm mit Öffnungszeiten, Preisen und allen Veranstaltungen finden Sie unter: www.museumsadvent.lwl.org

Wann?

Der Museumsadvents ist vom 2. Dezember bis 4. Dezember 2011.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

29. November 2011, ts

Rubrik:
Dies & Das, Kunst & Kultur
Region:
Teutoburger Wald
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Detmold

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de