Mit Frühlingsfarben will die Westfälische Galerie im Museum Kloster Bentlage Besucher nach Rheine locken. Die Dauerausstellung zur Malerei der Moderne in Westfalen mit Gemälden aus dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster setzt einen Schwerpunkt bei den Werken der westfälischen Expressionisten.
Mutig setzt etwa Wilhelm Morgner in seinen Darstellungen des bäuerlichen Lebens kräftige Farben wie Blau, Rot Orange und Gelb unmittelbar nebeneinander – zur Entstehungszeit dieser Bilder vor über 100 Jahren war dies für viele Betrachter ein Skandal. Leuchtend und kontrastreich sieht auch August Macke in seinem »Parkweg« die heimische Landschaft. Verhaltener, doch mit einer nuancenreichen Fülle von Grüntönen schildern Otto Modersohn und Christian Rohlfs Wiesen und Waldwege. Josef Albers hingegen widmet sich in seinen bekannten »Quadraten« ganz den Wirkungen der Farbe und verzichtet auf jegliche Wiedergabe von Gegenständen.
An allen Ostertagen, 6.-9. April 2012, wird für Familien zu den Werken der Westfälischen Galerie ein Osterrätsel angeboten. Dabei führt die Suche nach – nicht verzehrbaren – Ostereiern zu mehreren Bildern, die genauer betrachtet werden sollten, um das Lösungswort zu ermitteln. Ist das Rätsel gelöst, gibt es an der Museumskasse eine süße Belohnung.
Im Museum Kloster Bentlage sind außerdem die Sammlung zur Klostergeschichte mit bedeutenden mittelalterlichen Kunstwerken und die Sonderausstellung »Dynamisches Licht« mit einer Lichtinstallation von Otto Piene und weiteren Kunstwerken der 1960er Jahre zu besichtigen.
Weitere Informationen auch unter www.kloster-bentlage.de.
Das Museum ist Karfreitag (6. April 2012), Ostersonntag (8. April 2012) und Ostermontag (9. April 2012) von 10.00-18.00 Uhr geöffnet sowie am Karsamstag (7. April 2012) von 14.00 – 18.00 Uhr
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
4. April 2012, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de