Querbeet - Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Erstmals bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Hobbygärtnern und Naturfreunden bei ganz bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juni 2012, gibt es im LWL-Freilichtmuseum Hagen Neues, Ideen sowie Tipps es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten.

Die Veranstaltung Querbeet präsentiert etwa 30 Aussteller mit vielen Ideen und einer Fülle von schönen Dingen für drinnen und draußen. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen lädt die natur- und garteninteressierten Besucher zu einem Spaziergang ein, vorbei an blühenden Pflanzenträumen, Gartenaccessoires, Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und unterhält zwischendurch mit einem begleitendem Programm.

Garten- und Landschaftsbau

Wer seinen Garten in einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen verwandeln möchte, findet bei den Fachleuten aus dem Garten- und Landschaftsbaubereich Ideen und Anregungen dazu. Mit viel Know-How verraten sie so manchen kreativen und originellen Tipp für den eigenen Garten. Währenddessen können sich die Kinder praktisch per Bagger an Erdarbeiten beteiligen und schon mal probieren, wie größere Mengen per Baggerschaufel umgeschichtet werden.

Mit der Auswahl an heimischen Pflanzenarten und Pflanzenspezialitäten zeigen die Gärtnereien und Experten mit dem grünen Daumen wie die Wünsche nach einem Kräutergarten, einem schattigen Plätzchen unter einem Apfelbaum oder die Blütenpracht eines Staudengartens wahr werden.

Keramik und Kunsthandwerk

Ob Zinkwanne oder Holzbütte, ob Windlicht oder Rosenstab – Dinge, mit denen sich Garten und Balkon gestalten lassen sind vielfältig. Akzente für Drinnen und Draußen – die Querbeet-Aussteller mit ihrem Angebot an Keramiken, Plastiken und dekorativen und textilen Gartenaccessoires beraten die Besucher gerne.

Statt »eintönig« grün, heißt es Farbe und Form bekennen: die Aussteller informieren über die neusten Trends in Gartenkultur und home interior. Mit Dekorationsartikeln setzen sie ganz individuelle Akzente. So wird der Garten, die Terrasse oder der Balkon im Handumdrehen ein echter Blickfang.

Kulinarisches und Unterhaltung

Die Besucher können sich auch die eine oder andere Pause auf ihrem Spaziergang über das LWL-Museums- und Gartentagegelände gönnen. Das neue Museumsrestaurant, die Museumsterrassen, bietet regionale Gerichte, Erbeerkuchen und sommerliche Cocktails an.
Als kleine Unterhaltung besuchen am Samstagnachmittag fröhliche, riesige, eierlegende Hühner die Veranstaltung und am Sonntag begleiten Harfenklänge die Besucher auf ihrem Querbeet-Rundgang.

Wann?

Die Gartentage finden am Samstag, 16. Juni 2012, und Sonntag, 17. Juni 2012, statt.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

13. Juni 2012, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Hagen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de