Ikonen-Museum Recklinghausen eröffnet mit Sonderausstellung

Nach anderthalbjähriger Umbauphase wird das Ikonen-Museum Recklinghausen am 23. Juni 2012 mit einer Sonderausstellung wiedereröffnet. Die Schau »Gold und Blei« zeigt bis zum 21. Oktober 2012 »Byzantinische Kostbarkeiten aus dem Münsterland«. Die rund 80 Exponate umfassen Münzen, Kreuze, Siegel und Öllampen für den liturgischen und täglichen Gebrauch.

In der Dauerausstellung werden erstmals herausragende Stücke aus jüngsten Schenkungen und Stiftungen präsentiert. Dazu zählen eine Ikone der »Gottesmutter von Vladimir« aus dem 15. Jahrhundert, Ikonen der Stiftung Idelberger sowie ausgewählte Metallikonen und -kreuze.

Das 1956 gegründete Ikonen-Museum Recklinghausen besitzt die bedeutendste Sammlung ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder. Im Zuge der Modernisierung erhielt das klassizistische Gebäude einen Anbau mit einer Goldfassade. 755.000 Euro kosteten die Umbaumaßnahmen.

Weitere Informationen finden sie unter www.ikonen-museum.com

Wann?

Die Sonderausstellung läuft vom 23. Juni bis 21. Oktober 2012.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Informationsdienst Ruhr, idr)

19. Juni 2012, ts

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Recklinghausen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de