Gaudium in Susato – die Soester Mittelaltertage

Mit Händlern, Gauklern, Spielleuten und mittelalterlichem Flair locken die Soester Mittelaltertage »Gaudium in Susato« in diesem Jahr am 1. und 2. September 2012 bereits zum fünften Mal in die alte Hansestadt.

In der für eine Veranstaltung relativ kurzen Zeit hat sich »Gaudium« seit der Premiere im Jahr 2007 dank zahlreicher engagierter Mitstreiter zu einer festen Institution gemausert. Im zweijährigen Wechsel mit der »Soester Fehde« hat das Treiben rund um das historische Rathaus seinen ganz eigenen Charme entwickelt. Denn das besondere Flair fußt neben der mittelalterlichen Soester Kulisse insbesondere auf dem Engagement der Soester Bürger und Vereine, die mit diesem Event eine bedeutende Zeit Ihrer Stadtgeschichte aus eigener Kraft und durch eigenes Mittun erlebbar machen.

Inmitten der historischen Kulisse kann man am Samstag und Sonntag auf dem Domplatz und dem Vreithof jeweils ab 12.00 Uhr in Soest auf eine Zeitreise gehen und sich von der farbenprächtigen und lebhaften Stimmung auf dem Mittelaltermarkt einfangen lassen. Neben ausgesuchten Speisen, die es bereits in mittelalterlichen Zeiten gab, sorgen Händler und Spielleute für Unterhaltung und gute Laune und sind stets auch für unerwartete kleine szenarische Einlagen zu haben. Dabei geht es vor der altehrwürdigen Kulisse des historischen Rathauses im Schatten von St. Patrokli natürlich nicht immer friedlich zu. Gerichtsverhandlungen, Gottesurteile, Schimpftiraden – hier kann man überall live dabei sein, sich unter die Gewandeten mischen, probieren wie das Mittelalter geschmeckt hat und selbst einmal das Schwert eines Söldners in die Hand nehmen. Außerdem wird auch ein kleineres Lager auf dem Domplatz seine Zelte aufschlagen. Hier werden Waffendrill und Kampfkunst mit den verschiedensten Waffen des Mittelalters vorgeführt.
Auf dem Hörselbalken, beim Bogenschießen und beim Axtwerfen kommen auch kleine Ritter und Burgfräulein auf ihre Kosten und lernen so ganz nebenbei auch noch Einiges über das Leben im Mittelalter.

Als Fortführung der Szenarien aus der Händlerhochzeit der Vorjahresveranstaltung kehrt dieses Mal das Paar aus Lübeck zurück, um den Eltern bereits die ersten Enkel vorzustellen. Man ist beladen mit diversen Handelsgütern und reist an mit der Absicht, in Soest eine Magd für den immer größer werdenden Haushalt zu finden – kein einfaches Unterfangen, wie sich zeigen wird.

Ein Umzug zahlreicher gewandeter Teilnehmer geht der Eröffnung des Markttreibens, am Samstag, dem 1. September 2012, gegen Mittag auf dem Vreithhof voraus. Samstagabend herrscht auf dem Mittelaltermarkt eine ganz besondere Atmosphäre: nur Kerzen- und Fackelschein erhellen dann das Marktgeschehen und laden die Besucher in uriger Kulisse zum gemütlichen Verweilen ein.

Außerdem: Bördebauernmarkt

Zudem werden am Sonntag auf dem Bördebauernmarkt in der benachbarten Rathausstraße zwischen Petrikirche und Marktplatz von 11.00 bis 18.00 Uhr Produkte aus der heimischen Region angeboten. Ab 13.00 Uhr ist der Sonntag zum ausgiebigen Shoppen und Bummeln verkaufsoffen

Mehr Informationen zum Soester Mittelaltermarkt »Gaudium in Susato« finden Sie unter www.gfwsoest.de

Wann?

Die Mittelaltertage »Gaudium in Susato« finden am 1. und 2. September 2012 statt.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM von Soestmarketing)

9. August 2012, ts

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Sauerland
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Soest

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de