Eine Reise in die Altsteinzeit

In einem zweitägigen Workshop »Ab in den Sack - Altsteinzeitliche Ausrüstung selbst gemacht« können Interessierte am 25. und 26. August 2012 im LWL-Museum für Archäologie in Herne jeweils von 11.30 bis 17.30 Uhr eigenhändig ausprobieren, wie die Handarbeit in der Steinzeit funktionierte.

Nadel und Faden kannte man schon in der Altsteinzeit, um Kleidung und Ausrüstung anzufertigen. Allerdings war das Handwerkszeug damals noch aus anderen Materialien gemacht als heute, denn allein die Natur lieferte die Grundstoffe.

Nach einer archäologischen Einführung mit Rundgang durch den Steinzeit-Bereich im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fertigt jeder seine eigene Tasche aus Leder – genutzt werden dabei ausschließlich Materialien, die es schon in der Altsteinzeit gab: Knochennadeln, Sehnen als Nähfaden, Lederriemen und Knochenperlen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die selbst genähte Tasche darf jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Alle benötigten Werkzeuge werden gestellt. Zuzüglich zum Museumseintritt ist eine Teilnahmegebühr von 78 Euro pro Person zu zahlen, die Materialkosten sind damit abgedeckt.

Die Anmeldung ist telefonisch unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums möglich.

Termine

Samstag, 25. August 2012 und Sonntag, 26. August 2012, jeweils von 11.30 bis 17.30 Uhr

Altersstufen

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)

Wo


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

13. August 2012, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Herne

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de