Ein Thüringer Ursaurier ist zu Gast im Land der Industriekultur. Das nach Fossilien-Funden entwickelte, täuschend echte Modell des »orobatis pabsti« begleitet die gemeinsame Foto-Ausstellung der Nationalen GeoParks Ruhrgebiet und Inselsberg - Drei Gleichen (Thüringen) im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall.
Die Höhlenfotografen Kerstin Fohlert und Stephan Brauner porträtieren die Untertagewelt und zeigen einzigartige Fossilienfunde aus dem Thüringer GeoPark. Ihnen stehen die einfühlsamen Landschaftsaufnahmen des Ruhrgebiets von Peter Rohde gegenüber. Die Ausstellung ist vom 19. September bis 31. November 2012 im Infozentrum GeoPark Ruhrgebiet im Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.
Die Geologen Kerstin Fohlert und Stephan Brauner sind passionierte Höhlenforscher und Fotografen. Im Thüringer GeoPark Inselsberg – Drei Gleichen erkunden sie Höhlen und Bergwerke auf der Suche nach außergewöhnlichen Motiven. Markante Felsformationen und Fossilien, wie die weltweit bedeutenden Ursaurierfundstätte Bromacker bei Georgenthal stehen im Zentrum ihrer Arbeiten. Peter Rohde fotografiert seit vielen Jahren im GeoPark Ruhrgebiet. Der Vermessungstechniker entdeckte die Liebe zur Fotografie schon während des Studiums in Bochum. Seine Kamera ist seit den 80er Jahren ein ständiger Begleiter. Ihn reizt am Ruhrgebiet die oft widersprüchliche Nähe aus Hochkultur und Industrie. Seine Motive findet er in versteckten Details, an oft bekannten Objekten und Landschaften.
Im Jahr 2006 wurde das Ruhrgebiet als Nationaler GeoPark ausgezeichnet. Mehr als 100 Geotope, Wanderwege und Museen machen Erdgeschichte in der Region erlebbar. Im Winter 2012/13 eröffnet im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall das zentrale Infozentrum des GeoPark Ruhrgebiet mit einer neuen Ausstellung über die Rohstoffe der Region.
Die Ausstellung ist vom 19. September bis 31. November 2012 zu sehen.
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
19. September 2012, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de