Zum dritten Mal begeht die Stiftung Schloss Dyck den Herbst mit einem großen Fest für die ganze Familie: Dem Schlossherbst. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012, präsentieren rund 130 Aussteller hochwertige Produkte passend zur Jahreszeit.
Binnen dreier Jahre hat sich der Herbstmarkt einen festen Platz erobert: im Veranstaltungsprogramm von Schloss Dyck und im Terminkalender der Besucher. Und dreimal ist schon Tradition, heißt es im Rheinland. Kamen im ersten Jahr rund 7.000 Besucher, hatte sich ihre Zahl im zweiten Jahr bereits verdoppelt. Das verwundert nicht, denn der Herbst ist eine schillernde Jahreszeit, die Einiges zu bieten hat: Reife Früchte, buntes Laub, leuchtende Herbstblumen – und einen Altweibersommer, auf den man, so schreibt der Deutsche Wetterdienst, Anfang Oktober mit hoher Wahrscheinlichkeit zählen kann.
Gute Voraussetzungen also für einen großen Herbstmarkt in Schloss Dyck. Auch dieses Jahr setzt Ulla Illbruck von der Stiftung Schloss Dyck auf das Regionale, Ländliche und Familiäre. Herbstliche Produkte stehen auf der Speisekarte. Neben frischem Brot, Likören, Federweißen und Zwiebelkuchen gibt es Köstlichkeiten rund um den Kürbis sowie Ziegenkäse von der Ziegenbäuerin Nilgen-Schmitz aus Rubbelrath. Jene Besucher, die für den Winter vorsorgen, können Pullover, Hüte und Jacken erstehen. Wer im Herbst schon den Frühling im Kopf hat, kann diesen mit einem breiten Angebot an Blumenzwiebeln pflanzen. Eine große Auswahl an Gräsern und Herbststauden gibt es natürlich auch. Erstmals tritt eine Show- und Barockreiterin mit ihrem Fliegen-Schimmel Cermit auf der Schwarznußwiese auf. Und zwischendurch ertönen immer wieder die Klänge eines Saxophons.
Die Ziegen der Ziegenbäuerin streicheln, in einer Kinderhüpfburg aus Stroh toben, in der Kürbiswerkstatt basteln oder Fahnen bedrucken – auch für Kinder ist der Schlossherbst spannend. Und lehrreich noch dazu, denn die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Neuss ist wieder zu Gast in Schloss Dyck.
Der Schlosspark strahlt im Herbst eine ruhige Stimmung aus. Trotzdem geht es dort ganz schön bunt zu: Leuchtende Gelb- und Rottöne wetteifern mit dem Grün der Wiesen. Späte Blüten und reife Früchte machen Lust auf die dritte Jahreszeit: Der Herbst kann kommen.
Der Schlossherbst findet am am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr statt.
Erwachsene zahlen 10,- Euro, ermäßigt 7,- Euro, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren 1,- Euro Parkeintritt. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren und Jahreskartenbesitzer ist der Eintritt frei.
(Quelle: PM der Stiftung Schloss Dyck)
2. Oktober 2012, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de