Rund 180 Werke deutscher Vertreter des Impressionismus zeigt die Kunsthalle Bielefeld in ihrer Ausstellung »Der Deutsche Impressionismus« vom 22. November 2009 bis 28. Februar 2010. Mit dieser umfangreichen Werkschau wird die Vielfalt der deutschen Ausprägung dieser Stilrichtung deutlich.
Claude Monet »Impression - Soleil levant« (Quelle: Wikipedia.de, gemeinfrei)Alles begann 1874 bin einem Bild von Claude Monet: »L’impression, soleil levant« wird zum Programm für die Anhänger der neuen Kunstströmung. Nicht länger wollen sich die Künstler mit der detailgetreuen Wiedergabe der Natur auseinandersetzen. Vielmehr wollen sie das Seherlebnis mit all seinen Facetten wiedergeben.
Welche Ausprägung diese Kunstbewegung in Deutschland hatte, zeigt die Bielefelder Kunsthalle in ihrer Ausstellung »Der Deutsche Impressionismus«. Neben den deutschen Hauptvertretern Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth der „Berliner Secession“ werden Werke von Künstlern wie dem Hamburger Thomas Herbst, dem Stuttgarter Christian Landenberger, dem Münchner Fritz von Uhde und den Dresdener Künstlern Gotthard Kuehl und Robert Sterl sowie vielen anderen gezeigt. Die Exponate stammen unter anderem aus Leihgaben des Musée d’Orsay in Paris, der Neuen Pinakothek München, des Kunstmuseums St. Gallen und der Galerie Neue Meister in Dresden sowie zahlreichen weiteren öffentlichen und privaten Sammlungen.
Die Ausstellung gibt mit rund 180 Werken einen Überblick über das Schaffen der deutschen Impressionisten und zeigt in welcher atemberaubenden motivischen Vielfalt und stilistischen Variation die deutschen Vertreter dieser Kunstrichtung in der Zeit zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik aktiv waren.
7. November 2009, ah
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Unsere Redaktion informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen und Freizeittipps im Land Nordrhein-Westfalen. Außerdem möchten wir Ihnen die touristische Destination NRW näherbringen.
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed um immer über die neuesten Veranstaltungen und Tipps informiert zu sein.
Natürlich können Sie uns auch auf Twitter folgen, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de